GA gelistet : In diesen Restaurants gibt es rheinische Küche und Hausmannskost
Bonn/Region „Himmel un Äd“, „Halve Hahn“ und dicke Bohnen: Die rheinische Küche ist vielfältig. So verwundert es nicht, dass einige Restaurants in Bonn und der Region rheinische Küche anbieten. Wer auf deftige Hausmannskost schwört, wird in unserer Liste ebenfalls fündig.
Restaurants in Bonn
Bastei
Im Erdgeschoss des Restaurants befindet sich die Schänke im Brauhausstil, in der die rheinisch-bürgerliche Küche Einzug gehalten hat. Im ersten Stock ist die mediterrane Küche mit deutschem Einschlag zu finden und ganz oben die Basteria - eine neue Wortschöpfung aus Bastei und Pizzeria. Gerichte wie das „Röggelsche met Mett“, die Kölner Leberwurst und Kalbssteak sind nur eine kleine Auswahl der vielseitigen Speisekarte, die alle drei bis vier Wochen wechselt. Dazu punktet die Bastei mit einer filmreifen Aussicht auf das Siebengebirgs-Panorama.
- Adresse: Von-Sandt-Ufer 1, 53173 Bonn-Bad Godesberg
- Kontakt: 0228/3680433
- Informationen: www.bastei-bonn.de
Gasthaus Nolden
Wer Lust auf den traditionellen rheinischen Sauerbraten aus Pferdefleisch mit Rosinen hat oder gerne Rouladen aus Fleisch vom Ross isst, sollte dem Gasthaus Nolden einen Besuch abstatten.
- Adresse: Magdalenenstraße 33, 53121 Bonn
- Kontakt: 0228/623304
- Informationen: www.gasthaus-nolden.de
Im Stiefel
Regionale Spezialitäten für den großen und kleinen Hunger sowie saisonal wechselnde Angebote bietet das Gasthaus Im Stiefel an. So dürfen auf der Speisekarte „Beethovens Laiberl“, hausgemachte Gulaschsuppe sowie „Himmel un Äd“ nicht fehlen.
- Adresse: Bonngasse 30, 53111 Bonn
- Kontakt: 0228/696596
- Informationen: www.gasthausimstiefel.de
Schaumburger Hof
Direkt am Rhein liegt der Schaumburger Hof. Ganzjährig geöffnet bietet das Restaurant eine vielfältige Auswahl frischer Speisen und Getränke. Der mehr als 250 Jahre alten Tradition des Hauses bewusst, ist auch die Küche überwiegend traditionell-deutsch.
- Adresse: Am Schaumburger Hof 10, 53175 Bonn
- Kontakt: 0228/9563529
- Informationen: schaumburger-hof.de
Em Höttche
Deftiges, Reibekuchen und Brauhaus-Spezialitäten wie „Kesselskuchen“, „Rheinischer Sauerbraten“ und natürlich „Himmel un Äd“ gibt es in dem Gasthaus, das die längste Tradition aller Bonner Gaststätten hat. Die bönnsche Geschichte lässt sich von den Deckenbalken ablesen und beginnt bereits im Jahr 1389.
- Adresse: Markt 4, 53111 Bonn
- Kontakt: 0228/690009
- Informationen: www.em-hoettche.de
Gesindehaus
Zapffrisch wird im Gesindehaus das hauseigene Bier „Pöppsch“ serviert. Traditionell gebraut, besticht es mit einem obergärigen und süffigen Geschmack. Auf der Speisekarte stehen außerdem Gericht wie Strammer Max, Spätzle und Biergulasch.
- Adresse: Clemens-August-Straße 59, 53115 Bonn
- Kontakt: 0228/92597057
- Informationen: www.gesindehaus-bonn.de
Restaurant Sudhaus
Das Sudhaus verbindet in seiner Küche gewachsene Regionalität mit modernen Einflüssen multikultureller Essgewohnheiten der übrigen Welt. So bekommen die Gäste immer wieder überraschende kulinarische Kreationen. Auf stets frische Zutaten aus der Region setzt das Restaurant dabei.
- Adresse: Friedensplatz 10, 53111 Bonn
- Kontakt: 0228/656526
- Informationen: www.sudhaus-bonn.de
Brauhaus Bönnsch
Gänseessen auf Bönnsche Art und das Saisonbier „Bönnscher Winterbock“ bietet das Brauhaus Bönnsch unter anderem an. Nach eigenen Angaben spiegelt das Brauhaus die rheinische Mentalität wieder und vermittelt rheinisches Lebensgefühl.
- Adresse: Sterntorbrücke 4, 53111 Bonn
- Kontakt: 0228/650610
- Informationen: www.boennsch.de
Drachenburg
Dieses Haus ist die richtige Adresse für Liebhaber von Soßen und Knödeln. Im Restaurant Drachenburg – übrigens das Einzige seiner Art in der Umgebung – gibt es reichhaltige Hausmannskost und deftige böhmische Gerichte nach traditionellen Rezepten zubereitet.
- Adresse: Mainzer Straße 152, 53179 Bonn
- Kontakt: 0228/349159
- Informationen: www.gasthaus-drachenburg.de
Restaurants im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Ahrweiler
Gasthaus Otto
Frische Salate, verschiedene Suppen und rheinischer Sauerbraten stehen im Gasthaus Otto auf der Speisekarte. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, ein viergängiges Überraschungsmenü zu bestellen. Das beinhaltet einen eingedeckten Tisch mit Kerzenschein sowie ein Begrüßungsgetränk. Vorweg gibt es einen kleinen Gruß aus der Küche. Mit einer leichten Vorspeise, gefolgt von einer feinen Suppe beginnt das viergängige Menü. Der Hauptgang, ob Fisch oder Fleisch, krönt das Menü. Abgerundet wird es schließlich von einem Dessert. Außerdem lädt die Sonnenterrasse im Sommer zum Entspannen ein.
- Adresse: Steinringer Str. 5, 53639 Königswinter
- Kontakt: 02244/3683
- Informationen: www.gasthaus-otto.de
Einkehrhaus Waidmannsruh
Direkt an der Außenstelle des Standesamtes Königswinter liegt das Einkehrhaus Waidmannsruh. Die Waldwirtschaft mit Sprossenfenstern und grünen Läden erinnert an Grimms Märchen. Die Kulinarik ist von Tradition und Innovation geprägt. Original-Beefer, frisches Lachssteak auf Salat, Zwiebelrostbraten, Flammkuchen aus dem Steinofen und Sauerbraten mit Klößen dürfen auf der Speisekarte nicht fehlen. Auf die Herkunft der Produkte wird großen Wert gelegt - so gibt es ausschließlich regionale und saisonale Zutaten, etwa aus dem Siebengebirge.
- Adresse: Rosenau 13, 53639 Königswinter
- Kontakt: 02223/24520
- Informationen: www.einkehrhaus-waidmannsruh.com
Brauhaus Rheinbach
In dem rustikalen Brauhaus gibt es neben dem selbstgebrauten Rheinbacher Bier auch passende rheinische und brauhaustypische Gerichte, unter anderem „Himmel un Äd“.
- Adresse: Wilhelmsplatz 1, 53359 Rheinbach
- Kontakt: 02226/913800
- Informationen: brauhaus-rheinbach.de
Hennefer Wirtshaus
Hausgemachte Wildsülze, Halve Hahn und kölsche Tapas gibt es im Hennefer Wirtshaus. Nicht fehlen dürfen zudem Schnitzel, Rheinischer Sauerbraten und „Himmel un Äd“.
- Adresse: Bahnhofstraße 19, 53773 Hennef (Sieg)
- Kontakt: 02242 8730307
- Informationen: www.henneferwirtshaus.de
Anna Seibert
Mitten in der Rheinbacher Altstadt liegt das neue Restaurant mit 50 Sitzplätzen in einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert. Das Restaurant, betrieben von Benedikt Frechen, trägt den Namen seiner Großmutter, die ihm die Liebe zum Kochen und gutem Essen bereits in Kindertagen vermittelte. So fließen die alten Rezepte seiner Großmutter in die Findung neuer Gerichte ein.
- Adresse: Am Bürgerhaus 5, 53359 Rheinbach
- Kontakt: 02226 8923713
- Informationen: anna-seibert.de
Billas Novelle
Regionale Küche gibt es im Billas Novelle. So finden sich unter anderem sautierte Steinpilzravioli, Rotkrautvelouté und Karotten-Ingwer-Süppchen mit hausgemachtem Kürbis-Chutney auf der Speisekarte.
- Adresse: Oberstraße 21, Am Kurpark, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontakt: 02641/915162
- Informationen: billasnovelle.de
Bredershof
Neben einem Biergarten, dem Rebenhof und dem Gewölbekeller ist das liebevoll eingerichtete Restaurant – bestehend aus vier Räumlichkeiten (Großer Gastraum, Franzosenzimmer, Kaminzimmer und im Nebenhaus unser “Kuhstall”) – mit insgesamt 110 Sitzplätzen ein Anziehungspunkt in Königswinter. Auf der Speisekarte stehen sowohl deftige als auch internationale Speisen.
- Adresse: Hauptstraße 128, 53639 Königswinter
- Kontakt: 02223/1850
- Informationen: www.bredershof.de
Clostermanns Hof
Unkompliziert und saisonal ist die Küche im Hotel Clostermanns Hof. Neben einem Biergarten gibt es außerdem eine skandinavische Grillhütte.
- Adresse: Heerstraße 2a, 53859 Niederkassel-Uckendorf
- Kontakt: 02208/94800
- Informationen: www.clostermannshof.de
Dahl Hotel & Restaurant
In Wachtberg bietet das Dahl Hotel & Restaurant eine vielseitige Speisekarte: Ob Salate mit hauseigenem Dressing oder regionale Fleischgerichte. Auch Fisch darf nicht fehlen. Gebratenes Zanderfilet, Kabeljau und Lachsfilet finden sich auf der Speisekarte.
- Adresse: Heideweg 17, 53343 Wachtberg
- Kontakt: 0228/629030
- Informationen: www.hotel-dahl.de
Die Küche
Für die Gerichte bevorzugen die Mitarbeiter von „Die Küche“ in Rheinbach regionale, saisonale und nachhaltig erzeugte Produkte. Außerdem garantieren sie höchste Qualität, frische Ware, schonende Verarbeitung und die Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit.
- Adresse: Weiherstraße 8, 53359 Rheinbach
- Kontakt: 02226/8988608
- Informationen: www.diekueche.info
Gasthaus auf dem Ölberg
Hausgemachte Rehpastete, hausgemachte Maultaschen oder Kartoffelsuppe finden sich auf der Speisekarte des Gasthauses auf dem Ölberg. Außerdem kann man ein viergängiges Überraschungmenü buchen oder dort ab dem 1. November Weihnachtsgänse essen.
- Adresse: Oelbergringweg 100, 53639 Königswinter
- Kontakt: 02223/21919
- Informationen: www.gasthaus-oelberg.de
Haus im Turm
Königsberger Klopse, Bratkartoffeln und Siebengebirgs-Wild-Currywurst bietet das Haus im Turm an. Es ist ein Gut aus dem Mittelalter in der Mitte von Rhöndorf, dem nördlichsten Ortsteil von Bad Honnef, und unmittelbar unter dem Drachenfels gelegen. Bereits im 14. Jahrhundert gab es dort eine Kelterei, Bauernhof und Brauerei.
- Adresse: Drachenfelsstraße 4-7, 53604 Bad Honnef
- Kontakt: 02224/7799911
- Informationen: www.hausimturm.de
Hotel & Restaurant Eifelstube
In der Eifelstube gibt es regionale und frische Küche mitten in der Altstadt von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ob Vorspeisen, kleine Gerichte, Snacks oder wohlschmeckende Hauptgerichte – Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Adresse: Ahrhutstraße 26, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontakt: 02641/36022
- Informationen: www.eifelstube-ahrweiler.de
Löwenburger Hof
Die Waldwirtschaft liegt mitten im Siebengebirge, dem ältesten Naturschutzgebiet Deutschlands. Dort gibt es deftige Gerichte sowie regionale Spezialitäten. Außerdem bietet der Löwenburger Hof hausgebackenen Kuchen an.
- Adresse: Löwenburger Str. 30, 53639 Königswinter
- Kontakt: 02223/24446
- Informationen: https://www.loewenburger-hof.de/
Restaurant „Am Unkelstein“ im Hotel Haus Oberwinter
Das Restaurant bietet kreative, regionale deutsche Speisen und eine erlesene Auswahl an Weinen aus den umliegenden Weinanbaugebieten Ahr und Mittelrhein. Außerdem stehen rheinische Klassiker auf der Speisekarte, etwa Tafelspitz vom Eifelrind.
- Adresse: Am Unkelstein 1 a, 53424 Remagen
- Kontakt: 02228/600400
- Informationen: www.haus-oberwinter.com
Es handelt sich hierbei um eine Auflistung von Restaurants, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat oder objektiven Kriterien gefolgt wäre. Ebenfalls handelt es sich nicht um eine Rangfolge. Fehlt Ihnen etwas in der Auflistung? Schicken Sie uns eine E-Mail an online@ga-bonn.de.