Formel 1
Bilder
Kommentare
Videos
GA-Sport auf Twitter
Themen
-
1. FC Köln
Auch wenn die großen Erfolge schon einige Jahre zurückliegen: Der 1. FC Köln gehört zu den beliebtesten Sportvereinen Deutschlands. Hier erfahren Sie alles rund um die Geißböcke.
Trotz drohenden Abstiegs
Beim 1. FC Köln wird Vereinstreue noch groß geschrieben
1. FC Köln
Die Wut der FC-Fans trifft Stürmer Cordoba
Die Transfergerüchte beim FC
Timo Horn bleibt wohl beim 1. FC Köln
"Geile Aktion"
Lukas Podolski feiert Vertragsverlängerung von Jonas Hector
-
Beethoven-Jahr 2020
Der 250. Geburtstag des Komponisten soll in Bonn und der Region ganzjährig gefeiert werden. Alle Neuigkeiten und Hintergründe zu den Vorbereitungen finden Sie hier.
Scherzhafte Straßenkunst in Bonn
Plakate kündigen Helene Fischer für Beethovenjubiläum 2020 an
Ratsentscheidung in Bonn
Baustopp für Beethovenhalle ist vom Tisch
Stadtdirektor wagt keine Prognose
Dauert die Sanierung der Beethovenhalle noch länger?
250. Geburtstag des Komponisten
Schlossleuchten findet 2020 im Zeichen Beethovens statt
-
US-Präsident Donald Trump
Am 20. Januar 2017 hat Donald Trump von Barack Obama das Amt des Präsidenten der USA übernommen. Seitdem vergeht kaum ein Tag, an dem der Milliardär nicht die Schlagzeilen bestimmt. Nach jüngsten Skandalen um Verstrickungen seines Wahlkampfteams mit Russland gerät Trump zunehmend unter Druck.
Fototermin im Weißen Haus
Trump wischt Macron die Schuppen vom Anzug
Besuche in den USA
Emmanuel Macron und Angela Merkel besuchen Donald Trump
US-Regierung
Verteidigungsminister ist das letzte Bollwerk gegen Trump
Strittiges Geheim-Dossier veröffentlicht
Trump greift mit Veröffentlichung von Geheimpapier FBI an
-
Bonner SC
Der Glanz der zweiten Liga mag mittlerweile verblasst sein, dennoch gehört der Bonner SC zu den Top-Fußball-Adressen der Region. Hier erfahren Sie alles über den Regionalligisten.
Rechenspiele
Schafft der Bonner SC den Klassenerhalt?
14. Tabellenplatz
Bonner SC gewinnt 5:2 gegen SV Rödinghausen
Zulassung zur Regionalliga West erteilt
Keine Auflagen für die Lizenz des Bonner SC
Heimspiel im Abstiegskampf
Bonner SC erwartet am Dienstag den SV Rödinghausen
-
Krankenhäuser in Bonn
In Bonn und Umgebung sorgen eine Vielzahl von Krankenhäusern und Kliniken für die Gesundheit der Region. Hier finden Sie alle wissenswerten Neuigkeiten rund um die medizinischen Einrichtungen.
Personalmangel
Johanniter: 500 Pflegekräfte fehlen in Bonner Krankenhäusern
Dramatische Schilderungen
Bonner Krankenschwester beklagt Zustände in der Pflege
Aufnahmestopp
Kinderklinik im Bonner Marienhospital zeitweise geschlossen
Streit um Finanzierung beigelegt
Kinderneurologisches Zentrum ist gesichert
-
Hochschulen in Bonn und der Region
Wie sieht es mit der Forschung und Lehre aus? Welche Veranstaltungen sind geplant? Hier gibt es alle Informationen zu den Hochschule in Bonn und der Region.
Schwerpunkt zu 200 Jahre Uni Bonn
Themenwoche zu Nachhaltigkeit in der Bonner Unimensa
Sanierungsarbeiten
Ostflügel der Uni Bonn wird bis 2021 gesperrt
123 Unternehmen nahmen Teil
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg veranstaltete Karrieremesse
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Gebäude am Rheinbacher Campus in Teichnähe fertig
-
Telekom Baskets Bonn
Basketball ist ihr Sport, Magenta ihre Farbe. Die Telekom Baskets sind das sportliche Aushängeschild Bonns. Hier erfahren sie alles rund um den Bundesligisten vom Hardtberg.
Kommentar zur Basketball-Bundesliga
Erfreulich, aber . . .
Interview mit Baskets-Sportmanager
Michael Wichterich: Vorteile überwiegen beim Telekom-Vertrag
78:80-Niederlage
Schwache Telekom Baskets verlieren in Würzburg
BBL-Doppelspieltag
Telekom Baskets treten am Abend in Würzburg an
-
Deutsche Post AG
Durch Privatisierung der früheren Behörde Deutsche Bundespost entstand 1995 die Deutsche Post AG. Seine Zentrale hat der Konzern im Posttower in der Bonner Rheinaue. Hier finden Sie alle Informationen zum Unternehmen.
Hauptversammlung
Kritik an Vorstandsvergütung bei der Deutschen Post
Berufsbegleitende Ausbildung
Zeitung: Post zahlt neuen Postboten hohes Einstiegsgehalt
Neuordnung bei der Deutschen Post
Paketzusteller bei DHL kommen wieder unter ein Dach
Bundesnetzagentur
Klagen über schlechten Service der Post
-
Deutsche Telekom
Mit der Deutschen Telekom hat das größte europäische Telekommunikationsunternehmen seinen Sitz in Bonn. Hier finden Sie alle Informationen zum 1995 gegründeten Unternehmen.
Bis zur Saison 2022/23
Deutsche Telekom und BBL verlängern Partnerschaft
Neuer Großauftrag für Telekom-Tochter
T-Systems übernimmt IT der Sparda-Banken
Warnstreiks laufen
Telekom legt Tarif-Angebot für Mitarbeiter vor
Aufruf von Verdi
Eingeschränkter Service durch Streik bei der Telekom
-
Baustellen in Bonn und der Region
Wo entstehen neue Wohnsiedlungen oder Einkaufszentren? Wo sind Verkehrsbehinderungen zu erwarten? Hier gibt es einen Überblick über die Baustellen in Bonn und der Region.
Kosten steigen
Römerstraße in Bonn wird später fertig
Neuer Kanal
Verkehrsbehinderungen am Bonner Belderberg
Bauarbeiten
Fahrstreifen auf A61 zwischen Miel und Rheinbach gesperrt
Bauarbeiten in Bonn
Mehrfamilienhaus schließt alte Baulücke in Beuel
-
Schulen in Bonn
Was tut sich in den Schulen Bonns? Welche Projekte sind geplant? Welche Bildungstätte erhält eine Auszeichnung? Wo sind Umbaumaßnahmen vorgesehen? Hier gibt es die Infos.
Kommentar zu den Bonner Schulen
Viele Hängepartien
Förderprogramm "Gute Schule 2020"
Rund 30 Millionen Euro für Bonner Schulen
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium
Neuer Schulleiter an Bonner Gymnasium
G9-Entscheid in NRW
In Bonn fehlen wegen Abi-Reform 63 Schulräume
-
Rhein in Flammen
Leuchtendes Feuerwerk taucht immer am ersten Mai-Wochenende die Ufer und Sehenswürdigkeiten in Bonn und der Region in ein festliches Licht. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu "Rhein in Flammen".
Einsendungen bis 30. April
Gewinnen Sie ein Dinner und Party-Tickets für Rhein in Flammen
Feuerwerk im Mai
Was Sie zu Rhein in Flammen 2018 wissen müssen
Vom 4. Mai bis zum 6. Mai
Das erwartet die Bonner bei Rhein in Flammen
Müllentsorgung in der Rheinaue
21 Tonnen Müll nach „Rhein in Flammen“
Autoren
-
Andreas Baumann
Redakteur Bonn
Andreas Baumann, Jahrgang 1968, arbeitet seit 2010 als Bonner Lokalchef für den GA. Davor war er nach Stationen als Reporter, u.a. bei der Welt, mehrere Jahre Redaktionsleiter beim Düsseldorfer Express und dem Solinger Tageblatt.
Sanierungsarbeiten
Bezirksregierung hat Brandschutz der Oper Bonn im Blick
Bauvorhaben an der Baunscheidtstraße
Stadt Bonn darf mit Postkonzern verhandeln
Externe Prüfung für Oper und Schauspiel
Sparziel scheint für städtisches Theater Bonn nicht erreichbar
Kommentar zum Prüfbericht für Oper und Schauspiel
Zeit für eine Entscheidung
-
Dylan Cem Akalin
Redakteur Bonn
Dylan Cem Akalin ist seit 1980 journalistisch tätig und schreibt seit 1985 für den GA, seit 1990 als Redakteur. Hauptthema: Stadtentwicklung. Seine Leidenschaft ist die Musik.
Neues Einkaufszentrum am Hauptbahnhof
Ten Brinke verkauft Bonner Maximilian Center für 112 Millionen
Bauprojekt an der Siegburger Straße
Gegenüber der Ausfahrt Pützchen wird ein Supermarkt gebaut
Interview
So sehen Taxifahrer die Verkehrsplanung in Bonn
Unfall in Dransdorf
Auto kollidiert mit Streifenwagen in Bonn
-
Dominik Pieper
Redakteur Siegburg
Dominik Pieper begann 1997 als freier Mitarbeiter der Bonner Rundschau. 2005 wechselte er zum GA, wo er heute Leiter der Redaktion Siegburg und stellvertretender Ressortleiter für die Region ist. Einer seiner Schwerpunkte: Kreispolitik.
1,4 Millionen Anteile
Rhein-Sieg-Kreis soll RWE-Aktien verkaufen
Viertel am ICE-Bahnhof
Das Haufeld in Siegburg soll ein neues Gesicht erhalten
Öffentlicher Nahverkehr
Politiker drängen auf Elektrifizierung der S 23
Hilfe aus der Batterie
Wie das E-Bike die Waden schont
-
Nils Rüdel
Redakteur Politik
Nils Rüdel leitet das GA-Politik-Ressort. Davor war er beim Handelsblatt, unter anderem als USA-Korrespondent. Er besuchte die Kölner Journalistenschule, arbeitete in Berlin und Frankfurt – seine Heimat ist aber längst das Rheinland.
Kommentar zu Antisemitismus-Demos
Nur ein Anfang
Kommentar zum SPD-Parteitag
Stimmungstest
Kommentar zum Antisemitismus
Härte zeigen
Europäische Syrien-Strategie
So war Sigmar Gabriels erste Vorlesung an der Uni Bonn
-
Hansjürgen Melzer
Redakteur Siebengebirge
Hansjürgen Melzer ist seit 1991 GA-Redakteur. Nach dem Studium arbeitete er bis 2003 in der Sportredaktion. Seitdem kümmert er sich in der Bad Honnefer Redaktion vor allem um die Kommunalpolitik in Königswinter.
Leiter des Siebengebirgsmuseums
Elmar Scheurens Lieblingsausstellungsstücke
Abschied von Elmar Scheuren
Chef des Siebengebirgsmuseums geht in Ruhestand
Straßenbeleuchtung wird umgestellt
Königswinter installiert 4.831 LED bis Ende 2021
Arbeiten starten im Januar 2019
Land erneuert Ortsdurchfahrt in Uthweiler
-
Mario Quadt
Redakteur Vorgebirge
Elfeinhalb Jahre war Mario Quadt zwecks Volontariats und erster Redakteursmeriten in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz journalistisch unterwegs, ehe er 2014 zum GA zurückkehrte, um aus dem Vorgebirge zu berichten.
Interview mit dem Kultkölner
Hans Süper kommt ins Ollheimer Dorfhaus
Besondere Nachbarschaftshilfe
Meckenheimer Kleiderstube besteht seit 45 Jahren
Gespräch am Wochenende
Musikpoet Oliver Steller über seinen Auftritt beim Lesefest in Rheinbach
Museum
Im Juli ist Spatensich für Römerkanal-Infozentrum in Rheinbach
-
Holger Willcke
Redakteur Beuel
Holger Willcke ist seit 1988 für den GA als Redakteur tätig, nach verschiedenen Aufgabengebieten seit 2005 wieder in der Lokalredaktion Bonn. Dort kümmert er sich um Beuel und die Themen Natur und Umwelt sowie Karneval.
Traubendieb mit Maske
Waschbärenplage in den Beueler Weinbergen
Thomas I. und Anne-Christin I.
Neues Bonner Prinzenpaar vorgestellt
Schluss mit den Stolperfallen
26 Lampen für die südliche Beueler Rheinaue
Folgen des Hochwassers
Bürger beklagt sich über Treibgut am Ufer in Beuel
-
Victor Francke
Redakteur Ahr
Victor Francke ist Redakteur in der Redaktion Rhein-Ahr. Er ist spezialisiert auf Kommunal- und lokale Wirtschaftspolitik. Seit 2002 arbeitet er für den GA, zuvor war er 13 Jahre Chefredakteur der Honnefer Volkszeitung.
CDU befürchtet Kostenexplosion
Mensa-Neubau in Sinzig "nicht um jeden Preis"
Finanzen im Kreis Ahrweiler
Rathäuser an der Ahr begrüßen Tarifabschluss
Laga in Bad Neuenahr
Entwürfe für Grünanlagen zur Landesgartenschau vorgestellt
Brunnenfest
Bad Breisig hat eine neue Königin
-
Katrin Janßen
Redakteurin Siebengebirge
Katrin Janßen, Jahrgang 1970, ist seit 1990 journalistisch tätig und arbeitet seit 1995 beim General-Anzeiger. Zur Entspannung kocht und backt sie.
Feuerwehr probt für den Ernstfall
Rauchwolke über Bad Honnef irritiert Anwohner
Vier Tage Programm im Siebengebirge
Kunsttage Königswinter starten am Donnerstag
Hauptstraße zwischenzeitlich gesperrt
Brand im Stadthaus Lohmar löst Großeinsatz aus
Leerstehende Immobilien
Königswinter kann Flüchtlingsunterkünfte flexibel nutzen
-
Holger Möhle
Korrespondent Berlin
Holger Möhle berichtet seit 1999 für den GA als Korrespondent aus Berlin. Nach dem Volontariat bei den Nürnberger Nachrichten kam er über Stationen beim Deutschen Depeschen Dienst (ddp) und der Neuen Ruhr Zeitung zum GA.
Kommentar zur Syrien-Geberkonferenz
Gegen die größte Not
Vorratsdatenspeicherung
Bayerns geplantes Psychiatrie- und Polizeigesetz polarisiert
Außenminister auf Werbetour
So wirbt Heiko Maas für einen Sitz im Weltsicherheitsrat
Bundesrechnungshof übt Kritik
Von der Leyen will Kampfdrohnen für die Bundeswehr
-
Kai Pfundt
Redakteur Politik
Kai Pfundt, Baby-Boomer aus dem Jahrgang 1964, beim GA seit 2000. Studium: Publizistik, Geschichte, Politik in Münster. Interessiert an allem möglichen, besonders aber an sozial-/gesellschaftspolitischen und historischen Themen.
Kommentar zu bayerischen Gesetzesplänen
Mittel zum Zweck
Kommentar zu Israels 70. Geburtstag
Schwere Bürde
Brexit
Gut vorgesorgt
Kommentar zur Lage im Gazastreifen
Zynisches Kalkül
-
Florian Ludwig
Redakteur Wirtschaft
Florian Ludwig leitet das Wirtschaftsressort des General-Anzeigers. Journalismus lernte er in der Bonner Lokalredaktion, volontierte beim GA und war später mehrere Jahre für die Produktion der Mantelseiten im Newsroom verantwortlich. Privat ist er überzeugter Hardtberger.
Kommentar zum Handwerk
Nur mit Wartezeit
Hochkonjunktur im Handwerk
In Köln und Bonn fehlen die Handwerker
Kommentar zur Hannover Messe
Chancen und Risiken
Genossenschaftsbanken
PSD-Bank eröffnet neue Filiale in Bonn