Vierbeiner der Woche
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Remagen Hundeopi Artur ist etwa zehn Jahre alt, läuft gerne noch seine täglichen Gassirunden und ist noch recht fit. In seinem neuen Zuhause sollte es aber eher ruhig zugehen. Menschen findet Artur toll und er schmust sehr gerne. Allerdings möchte er nicht so gerne alleine bleiben und bellt dann schon mal. Wenn er sich eingelebt hat, könnte das vielleicht besser werden. Arturs Ohren und Augen sind auch nicht mehr die allerbesten, daher sollte sein zukünftiger Besitzer etwas Geduld mitbringen.
Tierheim Remagen, Blankertshohl 25, (02642) 21600
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierschutz Siebengebirge Welsh-Terrier-Hündin Mery ist etwa 13 Jahre alt und trauert um ihr Frauchen. Die Hundeseniorin hat bereits eine Zahnsanierung hinter sich und braucht ein Nierenmedikament. Mery ist sehr lieb, stubenrein, liebt das Mitfahren im Auto, kann stundenweise allein bleiben und spielt ab und zu mit dem Bällchen. Altersbedingt hört Mery nicht mehr so gut und schlummert gerne ausgiebig in ihrem Körbchen. Sie wünscht sich ein ruhiges, ebenerdiges Zuhause bei lieben Terrierfreunden.
Tierschutz Siebengebirge, Pflegestelle Koch, 0176/85004470
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Katzenschutz Bad Neuenahr-AW Die drei Monate alten Katzenjungen Julius und Carlchen sind die Babys einer verwilderten Katze, die auf einem Campingplatz im Zuge einer Kastrationsaktion eingefangen wurden. Die beiden Katerchen suchen nun ein liebevolles Zuhause – und da die beiden sehr aneinander hängen, sollen sie auch zusammenbleiben dürfen. Bei ihnen steht altersgemäß Toben, Spielen und Kuscheln ganz oben auf der Tagesordnung. Sie leben auf einer Pflegestelle in Andernach.
Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel, (02646) 915928
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Katzenschutz Rhein-Ahr-Eifel Die drei Monate alten Katzenjungen Julius und Carlchen sind die Babys einer verwilderten Katze, die auf einem Campingplatz im Zuge einer Kastrationsaktion eingefangen wurden. Die beiden Katerchen suchen nun ein liebevolles Zuhause – und da die beiden sehr aneinander hängen, sollen sie auch zusammenbleiben dürfen. Bei ihnen steht altersgemäß Toben, Spielen und Kuscheln ganz oben auf der Tagesordnung. Sie leben auf einer Pflegestelle in Andernach.
Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel, (02646) 915928
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Troisdorf Die auf etwa drei Jahre geschätzte Katze Toffifee ist sehr lieb und ruhig. Im Tierheim freut sie sich über jeden Besucher, der ihr Leckerlis mitbringt und viel mit ihr schmust.
Die hübsche Grautigerin ist verträglich mit Artgenossen und hat auch gegen eine Runde spielen nichts einzuwenden. Das Einzige, was ihr zu ihrem Glück fehlt, ist ein eigenes Zuhause bei liebevollen Menschen, in dem sie nach einer Eingewöhnungszeit auch Freigang bekommen sollte.Tierheim Troisdorf, Siebengebirgsallee 105, (02241) 1277700
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Remagen Yorkshire-Terrier-Mädchen Kiki ist etwa 12 Jahre alt und sucht nun ein neues Zuhause, weil Kikis Frauchen schwer erkrankt ist und sich deshalb nicht mehr um sie kümmern kann. Im Tierheim angekommen, wurden ihr erstmal die Zähne saniert. Kikis Frauchen war immer bei ihr, deshalb kann sie nicht gut alleine bleiben. Sie ist eine echte Prinzessin, schläft auch gerne mit im Bett und geht nicht gerne bei Regen raus. Kleine Spaziergänge bei gutem Wetter macht Kiki jedoch noch gerne.
Tierheim Remagen, Blankertshohl 25, (02642) 21600
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierschutz Siebengebirge Mixhündin Draga kommt ursprünglich aus Rumänien, ist etwa ein Jahr alt und sehr verspielt, agil und bewegungsfreudig. Gern tobt sie mit anderen Hunden durch den Garten. Die nette Hündin ist bereits stubenrein und fährt gern im Auto mit. Auch an der Leine läuft sie bereits gut. Draga ist eine sehr soziale Hündin – bei Mensch und Tier. Sie wünscht sich ein Zuhause mit eingezäuntem Garten, gerne mit Artgenossen. Das Alleinbleiben muss sie noch lernen.
Tierschutz Siebengebirge, Pflegestelle Eitel, (02689) 6250
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel Ricky, Mara (im Bild, stellvertretend für ihre Geschwister), Nora, Billy, Donny und Mattes wurden im August im Wald geboren und an einem alten Gebäude gefunden.
Nun sind die Kitten größer, haben sich prächtig entwickelt und möchten in ein schönes Zuhause ziehen bei liebevollen Menschen.
Sie sind alle verschmust und alterstypisch verspielt. Die Kitten werden nur zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen jungen Katze vermittelt.Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel, (02646)915928
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Troisdorf Tiger Benji und die weiße Schönheit Kira bilden eine Zweckgemeinschaft. Der Kater mit den grünen Augen ist ängstlich und flüchtet bei Begegnungen mit Menschen. Kira hingegen ist aufgeweckt und liebt es, mit Menschen und Artgenossen zu spielen und zu toben. Benji blüht in Gegenwart von anderen Katzen auf. Von ihnen bekommt er Sicherheit. Hauptsächlich orientiert er sich an seiner Freundin Kira. Die beiden suchen nun gemeinsam ein Zuhause mit Freigang.
Tierheim Troisdorf, Siebengebirgsallee 105, (02241) 1277700
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Troisdorf/Franziska Mueller - Franzis Atel Miese und Henry (im Bild) haben sich im Tierheim kennengelernt. Widderweibchen Miese ist knapp zwei Jahre alt. Das kastrierte Löwenkopf-Böckchen Henry kam im April als Fundtier ins Tierheim. Sein Alter ist nicht bekannt. Bei beiden Kaninchen wurde leider die Kaninchenkrankheit E. cuniculi nachgewiesen, weshalb sie nicht zu „gesunden“ Kaninchen vermittelt werden dürfen. Sie wünschen sich ein gemeinsames Zuhause mit viel Platz und Versteckmöglichkeiten.
Tierheim Troisdorf, Siebengebirgsallee 105, (02241) 1277700
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Remagen Die etwa achtjährige Filly ist sehr lieb und sucht nach einem ruhigen, ebenerdigen Zuhause. Da sie in ihrem alten Zuhause noch nicht viel kennengelernt hat, ist sie noch etwas unsicher. Jetzt lernt sie, an der Leine zu laufen und das klappt auch schon ganz gut. Filly braucht ein bisschen Zeit, bis sie Vertrauen aufbaut, aber dann lässt sie sich gerne streicheln. Fillys neue Menschen sollten schon etwas Hundeerfahrung mitbringen. Kinder sollten schon im Teenager-Alter sein.
Tierheim Remagen, Blankertshohl 25, (02642) 21600
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Katzenschutz Bad Neuenahr-AW Die acht Jahre alte Katzendame Mari sucht nach dem Tod ihres Frauchens ein neues Zuhause, in dem sie alleine leben und herrschen kann. Mari lebte bisher mit ihrer Schwester und deren Spielgefährten zusammen, braucht aber nicht unbedingt Artgenossen, um glücklich zu sein. Sie ist bisher nur Wohnungshaltung gewöhnt, späterer Freigang würde ihr gegebenenfalls auch gefallen. Mari ist sehr zurückhaltend, was sich aber sicherlich bei ihren neuen Menschen ändern wird.
Katzenschutz Bad Neuenahr-Ahrweiler, (02641) 207465; (02641) 917305
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierhilfe Angel da Relva Thay kommt von den Azoren und wurde dort ausgesetzt aufgegriffen. Er ist etwa drei Jahre alt, 45 Zentimeter groß und ein absoluter Familienhund. Thay ist verträglich mit anderen Hunden und akzeptiert auch Katzen. Eine Familie mit Kindern wäre möglich, allerdings sollten die Kinder bereits im Schulalter sein. Thay ist verspielt, verschmust und aufgeschlossen, braucht aber auch eine konsequente Führung und ausreichend Auslauf. Ein Haus mit Garten wäre wünschenswert.
Tierhilfe Angel da Relva, Marion Schaefer, 0179/5918616
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierschutz Siebengebirge Die kleine fünf Jahre alte Mixhündin Polly ist genügsam und pflegeleicht. Sie lebt zurzeit mit anderen Hunden aller Größen zusammen, findet es aber noch schöner, wenn sich alles nur um sie dreht. Polly hatte einen Unfall, wobei zwei Wirbel verletzt wurden. Mit Physiotherapie, Diät gegen Übergewicht und ärztlicher Behandlung kann sie jetzt schon kurze Spaziergänge machen. Das neue Zuhause, möglichst ohne Kinder und Artgenossen, sollte ebenerdig sein und einen Garten haben.
Tierschutz Siebengebirge, Pflegestelle Trapp, (02224) 820357
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Troisdorf Der siebenjährige Kater Joker imponiert mit seiner Statur und einer selbstbewussten Persönlichkeit. Besucher begrüßt er freundlich und neugierig. Doch Streicheleinheiten sind nur sparsam erwünscht. Für Joker steht meist zuerst eine Runde spielen auf dem Programm. Hierbei geht es dann auch etwas rauher zur Sache. Mit anderen Katzen ist er verträglich. Freigang im neuen Zuhause ist ein Muss. Joker mag Kinder. Sie sollten aber Verständnis für seine Eigenheiten haben.
Tierheim Troisdorf, Siebengebirgsallee 105, (02241) 1277700
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Julia Schrey/Tierheim Bonn Dackelmixdame Mila ist zwei Jahre alt und sucht dringend ein neues Zuhause bei erfahrenen Menschen. Mila ist verunsichert und begegnet Fremden knurrig und misstrauisch. Ihren Bezugspersonen ist sie treu ergeben und möchte sie beschützen. Mila ist verschmust, fährt gut im Auto mit und mit Artgenossen nach Sympathie verträglich. Allerdings ist sie noch nicht zuverlässig stubenrein ist und verteidigt Ressourcen, so dass sie nur zu Menschen ohne Kinder vermittelt werden kann.
Tierheim Bonn, Lambareneweg 2, (0228) 636995
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel Nelly und Zora sind etwa fünf Jahre alt und Schwestern, die sich über alles lieben. Sie machen eigentlich alles gemeinsam: Sie spielen zusammen, putzen sich gegenseitig und kuscheln miteinander. Es ist einfach nur schön, die beiden zusammen zu sehen. Da sie so sehr aneinander hängen, werden sie auch nur zusammen vermittelt.
Die bildhübschen Katzendamen haben auf tragische Weise ihr Frauchen verloren und waren monatelang allein auf sich gestellt.
Jetzt suchen sie ein Zuhause bei liebevollen Menschen, in dem sie ihr Leben zusammen verbringen dürfen. Dieses sollte eher ruhig sein, denn kleinere Kinder bereiten ihnen großen Stress, und vor Hunden haben sie Angst.
Da sie Freigang gewohnt sind, sollten sie in ihrem neuen Zuhause nach einer Eingewöhnungszeit von etwa sechs Wochen wieder Freigang genießen können.
Zora und Nelly sind tierärztlich durchgecheckt, geimpft, mehrfach entwurmt und kastriert. Die beiden Süßen leben zurzeit auf einer Pflegestelle.
Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel, (02646) 915928
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Troisdorf Der American-Bulldog-Pit-Bull-Terrier-Mix Maximus ist knapp zwei Jahre alt. Menschen gegenüber ist er freundlich, manchmal etwas skeptisch. Leinenführigkeit ist noch ein Fremdwort für ihn. Auch an seiner Konzentration, der Impulskontrolle und dem Umgang mit Artgenossen muss noch gearbeitet werden. Zudem lässt sich der Jagdtrieb des Rüden nicht verleugnen. Maximus sucht souveräne, hundeerfahrene Menschen, die ihn auch gewissenhaft auf den Wesenstest vorbereiten.
Tierheim Troisdorf, Siebengebirgsallee 105, (02241) 1277700
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Remagen Die etwa sechs Jahre alte Australian-Shepherd-Hündin Piwi kommt aus einer illegalen Hundezucht in der Eifel und wurde jahrelang als "Gebärmaschine" missbraucht . Dementsprechend war sie zunächst sehr ängstlich und schnell überfordert. Halsband und Leine ließen sie in Panik geraten. Doch Piwi taut langsam auf, genießt jetzt ihre ausgiebigen Gassirunden und wünscht sich nun ein Zuhause bei geduldigen Menschen, ohne kleine Kinder, aber gerne mit Ersthund.
Tierheim Remagen, Blankertshohl 25, (02642) 21600
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Troisdorf Bildschön ist der fünfjährige Kater Melvin - mit dem glänzenden schwarzen Fell und den leuchtenden grünen Augen. Ruhig, ein bisschen schüchtern, aber interessiert begrüßt er Besucher und lässt sich gerne zu einem Spiel animieren. Melvin sucht ein Zuhause in Wohnungshaltung mit einem gesicherten Balkon. Gegen kurzzeitige epileptische Anfälle konnte er medikamentös gut eingestellt werden und nimmt täglich problemlos seine Arznei (monatliche Kosten etwa 15 Euro).
Tierheim Troisdorf, Siebengebirgsallee 105, (02241) 1277700
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Troisdorf Die etwa sechs Jahre alte Labradorhündin Lia kam als Fundhund ins Tierheim und wurde von niemandem vermisst.
Die niedliche Hundedame liebt Menschen, ob groß oder klein, wickelt alle sofort um ihre Pfötchen und benimmt sich tadellos.
Lia ist verschmust, immer gerne dabei und liebt es, spazieren zu gehen. Dabei ist sie entspannt und souverän.
Lia ist verträglich mit Artgenossen, bevorzugt allerdings Rüden und könnte auch gut zu einem Bestandshund ziehen.
Tierheim Troisdorf, Siebengebirgsallee 105, (02241) 1277700
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Bonn Der neunjährige Kangal-Rüde Efe ist ein ganz Toller: ruhig, verschmust und zu jedermann freundlich, bescheiden und anspruchslos. Er lebte in seinem bisherigen Leben fast nur draußen und hat altersbedingt Probleme mit den Knochen. An der Leine geht Efe gut, er ist stubenrein und kennt Kinder. Als Kangal ist er wachsam. Artgenossen toleriert er meist. Er wünscht sich ein ebenerdiges Zuhause mit Gartenzugang bei liebevollen Menschen, gerne mit Kindern im Teenager-Alter.
Tierheim Bonn, Lambareneweg 2, (0228) 636995
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierschutz Siebengebirge Kaninchen Lukas ist ein Riesenmix und etwa drei Jahre alt.
Lukas ist kastriert und gegen Myxomatose, RHD 1 und 2 geimpft. Das Böckchen wünscht sich eine großzügige, gegen Fressfeinde gesicherte Außenhaltung mit artgerechter Ernährung.
Er sollte zu einem bereits vorhandenen Weibchen hinzugesetzt werden oder mit einem oder mehreren der etwa 30 weiteren Kaninchen, die auf der Pflegestelle warten, ins neue Zuhause ziehen.
Tierschutz Siebengebirge, Pflegestelle Ditscheid, (02683) 7444
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierschutz Siebengebirge Man merkt Daisy wirklich nicht an, dass sie schon neun Jahre sein soll. Die kleine Mischlingshündin mit den lustigen Klappohren hat eine Schulterhöhe von 37 cm. Sie ist munter, hellwach, und ausdauernd beim Wandern. Wenn die Tage mal langweiliger sind, kann sie aber auch prima entspannen. Daisy lebte acht Jahre in einem liebevollen Zuhause und wurde sehr gut erzogen. Sie ist absolut alltagstauglich, verträglich mit Artgenossen und kann auch stundenweise allein bleiben. Bei Spaziergängen geht sie einen sportlichen Schritt, ist aber gut an der Leine zu halten. Daisy lebt in der Pflegestelle des Tierschutzes zur Zeit in einem Hunderudel, möchte aber am liebsten Einzelhund sein, da sie sehr menschenbezogen ist. Kontakt: Pflegestelle Sass, Tel. 0170- 58 26 214
-
Vierbeiner der Woche
Foto: Tierheim Troisdorf Mogli | Die Narben an seinem Ohr zeigen es: Der zwölfjährige Mogli war lange Zeit als Streuner unterwegs. Ihren „Besuchskater“ nannten ihn Katzenfreunde aus Alfter. Sie fütterten ihn und schließlich gelang es ihn einzufangen. Der Freigänger hat sich mittlerweile an die fehlende Freiheit gewöhnt. Menschen gegenüber ist er anfangs schüchtern, taut aber bei seinen Bezugspersonen mehr und mehr auf. Mogli sucht ein Zuhause bei Katzenfreunden, die ihm dabei helfen Vertrauen aufzubauen und er doch noch einen schönen Lebensabend genießen kann. Kontakt: Tierheim Troisdorf, Siebengebirgsallee 105, 02241/1277700, Öffnungszeiten: dienstags, freitags, samstags je von 14 bis 17 Uhr, sonntags von 14 bis 17 Uhr (das Hüttencafe ist geöffnet).
-
Vierbeiner der Woche
Sebastiano | Sebastiano ist ein freundlicher, verschmuster und sportlicher Rüde. In neuen Situationen ist er noch etwas unsicher. Anfangs zeigte er sich eher ruhig und nicht aufdringlich. Mittlerweile ist er ein sehr neugieriger, kleiner Kerl, der die ganze Welt kennenlernen möchte. An der Leine läuft er sehr gut und möchte beim Gassigehen gar nicht mehr zurück. Kommt Sebastiano doch einfach mal im Tierheim besuchen und lernt den tollen Rüden kennen! Mehr Infos: www.tierheim-remagen.de. Blankertshohl 25, 53424 Remagen. Tel. 02642/21600.
-
Vierbeiner der Woche