Parken in Bonn
Parkhaus | frei | Tendenz | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
Beethoven Engeltalstraße Einfahrtshöhe: 1,9 m Stand: 22.02.2019 08:03 | 216 | Mo. bis Do.: 7:00-1:00 Uhr Fr. und Sa.: 7:00-2.30 Uhr So. und Feiertags: 9:00-1:00 Uhr | |
Friedensplatz Oxfordstraße und Annagraben Einfahrtshöhe: 1,8 m Stand: 22.02.2019 08:03 | 661 | Mo. bis Do.: 7:00-1:00 Uhr Fr. und Sa.: 7:00-2.30 Uhr So. und Feiertags: 9:00-1:00 Uhr | |
Markt Stockenstraße Einfahrtshöhe: 1,8 m Stand: 22.02.2019 08:03 | 227 | tägl. 24 Stunden geöffnet | |
Münsterplatz Budapester Straße Einfahrtshöhe: 2 m Stand: 22.02.2019 08:03 | 283 | Mo. bis Do.: 7:00 - 1:00 Uhr Fr. und Sa.: 7:00 - 2:30 Uhr So. und Feiertags: 9:00 - 1:00 Uhr | |
Stadthaus Weiherstraße Einfahrtshöhe: 2,1 m Stand: 22.02.2019 08:03 | 213 | tägl. 24 Stunden geöffnet |
Parkhaus | Beethoven Engeltalstraße, Einfahrtshöhe: 1,9 m (Stand: 22.02.2019 08:03) |
---|---|
frei | 216 |
Tendenz | |
Öffnungszeiten | Mo. bis Do.: 7:00-1:00 Uhr Fr. und Sa.: 7:00-2.30 Uhr So. und Feiertags: 9:00-1:00 Uhr |
Parkhaus | Friedensplatz Oxfordstraße und Annagraben, Einfahrtshöhe: 1,8 m (Stand: 22.02.2019 08:03) |
---|---|
frei | 661 |
Tendenz | |
Öffnungszeiten | Mo. bis Do.: 7:00-1:00 Uhr Fr. und Sa.: 7:00-2.30 Uhr So. und Feiertags: 9:00-1:00 Uhr |
Parkhaus | Markt Stockenstraße, Einfahrtshöhe: 1,8 m (Stand: 22.02.2019 08:03) |
---|---|
frei | 227 |
Tendenz | |
Öffnungszeiten | tägl. 24 Stunden geöffnet |
Parkhaus | Münsterplatz Budapester Straße, Einfahrtshöhe: 2 m (Stand: 22.02.2019 08:03) |
---|---|
frei | 283 |
Tendenz | |
Öffnungszeiten | Mo. bis Do.: 7:00 - 1:00 Uhr Fr. und Sa.: 7:00 - 2:30 Uhr So. und Feiertags: 9:00 - 1:00 Uhr |
Parkhaus | Stadthaus Weiherstraße, Einfahrtshöhe: 2,1 m (Stand: 22.02.2019 08:03) |
---|---|
frei | 213 |
Tendenz | |
Öffnungszeiten | tägl. 24 Stunden geöffnet |
Preise Parkhäuser
Die Tarife der Parkhäuser in Bonn orientieren sich an Tageszeit und der Lage des Parkhauses. Eine Liste der in den oben genannten Parkmöglichkeiten gültigen Preise finden Sie auf den Seiten der Bonner City Parkraum GmbH.
Themen
-
Ausbau der S13
Nach langer Planung soll es nun losgehen: Der Ausbau der S 13 ist beschlossene Sache. Die S-Bahn-Linie soll vor allem den Flughafen Köln/Bonn besser an Bonn anbinden.
„Es gibt keine Vögel mehr“
Wie die Anwohner die S13-Baustelle empfinden
S13-Bau
Bahnunterführungen in Beuel für Jahre gesperrt
Nächtliche Arbeiten an der S13-Strecke
Bahn muss Anwohnern in Beuel Hotelaufenthalt bezahlen
Deutsche Bahn plant Großprojekte
Diese Bahnstrecken in Köln und Bonn werden 2019 gesperrt
-
Deutsche Telekom
Mit der Deutschen Telekom hat das größte europäische Telekommunikationsunternehmen seinen Sitz in Bonn. Hier finden Sie alle Informationen zum 1995 gegründeten Unternehmen.
Bilanz vorgelegt
Auch Telekom stellt Eilantrag gegen 5G-Auktion
Schadsoftware
Falsche Januar-Rechnungen der Telekom im Umlauf
Schnelleres Internet
Telekom will Glasfaserkabel in Bornheim verlegen
Einigung mit Gewerkschaft
11.000 T-Systems-Mitarbeiter bekommen mehr Geld
-
Beethoven-Jahr 2020
Der 250. Geburtstag des Komponisten soll in Bonn und der Region ganzjährig gefeiert werden. Alle Neuigkeiten und Hintergründe zu den Vorbereitungen finden Sie hier.
Umbau kostet 3,5 Millionen Euro
Beethoven-Haus in Bonn schließt bis zum Spätsommer
250. Geburtstag
Bund steckt sechs Millionen Euro in Beethoven-Jahr 2020
Konzert in der Jungholzhalle
Meckenheim ist Spielstätte des Beethovenfestes
Beethoven-Woche beginnt
Neue Technik für Konzertsaal im Beethoven-Haus
-
Schulen in Bonn
Was tut sich in den Schulen Bonns? Welche Projekte sind geplant? Welche Bildungstätte erhält eine Auszeichnung? Wo sind Umbaumaßnahmen vorgesehen? Hier gibt es die Infos.
Schulen vor dem Ausstieg
Zwei Bonner Gymnasien überfordert mit Inklusion
Robert-Wetzlar-Kolleg
Schulneubau für 22 Millionen Euro in Bonn
NRW-Pilotprojekt zur Bildungsförderung
Zwei Bonner "Talentschulen" im Rennen
NRW-Pilotprojekt
Werden zwei Bonner Schulen besonders gefördert?
-
1. FC Köln
Auch wenn die großen Erfolge schon einige Jahre zurückliegen: Der 1. FC Köln gehört zu den beliebtesten Sportvereinen Deutschlands. Hier erfahren Sie alles rund um die Geißböcke.
Ehemaliger Co-Trainer kehrt zurück
Manfred Schmid ist neuer Chefscout beim 1. FC Köln
1. FC Köln
FC trainiert mit der Doppel-Sechs
1. FC Köln
Klage von Modestes Ex-Verein kann dem FC schaden
Nach Niederlage in Paderborn
FC-Trainer Markus Anfang arbeitet auf Bewährung
-
US-Präsident Donald Trump
Am 20. Januar 2017 hat Donald Trump von Barack Obama das Amt des Präsidenten der USA übernommen. Seitdem vergeht kaum ein Tag, an dem der Milliardär nicht die Schlagzeilen bestimmt.
Neue Space Force
Trump unterzeichnet Dekret für Weltraumstreitkräfte
Kommentar zu Trumps Notstandserklärung
Verzweiflungsmanöver
Analyse der Rede zur Lage der Nation
Trump hat eine polemische Wahlkampfrede gehalten
Rede zur Lage der Nation
Trump: Toleranz für illegale Migranten ist grausam
-
Tatort
Was wäre ein Sonntagabend ohne Tatort? Hier finden Sie unsere TV-Kritiken und alle Informationen rund um die beliebte ARD-Krimireihe.
Trennung "in bester Freundschaft"
Beliebte "Tatort"-Ermittlerin hört 2020 auf
Charlotte Lindholm ermittelt
So ist die neue Tatort-Folge aus Göttingen
Oberbürgermeister wirbt für seine Stadt
Wuppertal will Tatort-Stadt werden
Folge aus Saarbrücken
Letzter Tatort mit Devid Striesow ist mehrfach tragisch
-
Rockerbanden in Bonn
Seit Jahren tobt in NRW ein Kampf der Rockerbanden um einträgliche Rotlicht-Reviere. Auch in Bonn sorgen Motorradclubs wie Hells Angels und Bandidos immer wieder für Unruhe.
31-Jähriger nach Streit notoperiert
Foto-Fahndung nach blutigem Rockerstreit in Köln
Erpressung eines Geschäftsmanns
Mutmaßliche Rocker aus Bonn sitzen in Haft
Maserati abgeschleppt
Zwei Männer aus Bonner Rockermilieu festgenommen
32-Jähriger festgenommen
Schusswaffe bei Rocker in Köln sichergestellt
-
Job oder Flop Lehrstellen-Check
Sechs Volontäre und drei freie Mitarbeiter des General-Anzeigers und der Kölnischen Rundschau werfen sich einen Tag lang mitten ins Ausbildungsleben. Gehalt? Aufgaben? Perspektiven? In neun Reportagen suchen sie nach Antworten und beleuchten dabei die Vor- und Nachteile typischer Ausbildungsberufe.
GA-Serie "Lehrstellen-Check"
So sieht die Arbeit eines Altenpflegers aus
GA-Serie "Lehrstellen-Check"
So sieht die Arbeit eines Kochs aus
GA-Serie "Lehrstellen-Check"
So sieht die Arbeit eines Drogisten aus
GA-Serie: Lehrstellen-Check
So sieht die Arbeit eines Plastikers aus
-
Kölner Haie
Acht Deutsche Meisterschaften, zahlreiche legendäre Nationalspieler - die Kölner Haie gehören zu den erfolgreichsten und beliebtesten Eishockey-Teams der DEL. Hier erfahren Sie alles über den KEC.
6:3-Sieg
Kölner Haie bezwingen Nürnberg Ice Tigers
Eishockey in Köln
Haie hoffen auf Wiedergutmachung nach zwei Pleiten
1:6-Niederlage
Kölner Haie erleben Debakel gegen München
Deutsche Eishockey Liga
Haie verlieren erstmalig nach vier Siegen wieder
-
WhatsApp
WhatsApp ist einer der meistgenutzten Instant-Messaging-Dienste und aus der alltäglichen Kommunikation vieler Menschen kaum mehr wegzudenken. Seit 2014 gehört er zu Facebook. Neuigkeiten zur App gibt es hier.
Sicherheitsrisiko
Phishing-Mails gaukeln auslaufendes Whatsapp-Abo vor
Faultier, Waffel und Begleithund
Diese neuen Emojis bekommt WhatsApp 2019
BKA warnt vor mutmaßlichen Betrügern
Fake-Bundeskriminalamt kontaktiert Whatsapp-Nutzer
Kampf gegen Fake News
WhatsApp beschränkt Weiterleitungsfunktion
-
20 Jahre Regierungsumzug Bonn/Berlin
Vor 20 Jahren sind Parlament und Bundesregierung nach Berlin umgezogen. Die GA-Serie blickt zurück, beschreibt den Stand des Strukturwandels in Bonn und analysiert die Zukunftschancen der Region.
20 Jahre Regierungsumzug – eine Bilanz
Der Strukturwandel in Bonn ist geglückt
20 Jahre nach Regierungsumzug
Kaum ein Abgeordneter war schon in Bonn aktiv
Von Bonn in die Berliner Republik
Die Politik hat sich nach dem Wegzug aus Bonn verändert
20 Jahre Regierungsumzug nach Berlin
Aus dem Bundesdorf wird das internationale Bonn