Wachtberg
Kommentare
Autoren
-
Nicolas Ottersbach
Redakteur Bonn
Ausbildung an der Kölner Journalistenschule. Nach dem Volontariat bei der Mitteldeutschen Zeitung in Halle Rückkehr ins Rheinland. Schreibt, fotografiert und filmt. Jahrgang 1989.
Großveranstaltung
Haltestelle UN-Campus wird bei Rhein in Flammen zu Nadelöhr
Hohe Kosten
Bonner Brunnen sind kein Auslaufmodell
Kommentar zu Wasserspielen
Bonner Brunnen mehr wertschätzen
Polizeibekannter Jugendlicher
15-Jähriger nach Schüssen am Hofgarten festgenommen
-
Lisa Inhoffen
Redakteurin Bonn
Lisa Inhoffen ist seit 1986 für den General-Anzeiger als Reporterin unterwegs. Sie hat beim GA volontiert und ist spezialisiert auf Kommunalpolitik. Außerdem betreut sie seit vielen Jahren die Themen Kinder, Jugend und Schule.
Grundstein für "Urban Soul"-Projekt gelegt
Motel One übernimmt Hotel am Bonner Hauptbahnhof
Mögliche Wiederwahl von Stadtdirektor Fuchs
Bonner Grünen-Fraktion nimmt Mitgliedervotum „sehr ernst“
Kommentar zu den Bonner Schulen
Viele Hängepartien
Förderprogramm "Gute Schule 2020"
Rund 30 Millionen Euro für Bonner Schulen
-
Marion Monreal
Redakteurin Ahr
Marion Monreal, Jahrgang 1963, ist Redakteurin in der Lokalredaktion Ahrweiler. 1982 begann sie als freie Mitarbeiterin, 1985 erhielt sie ihr Volontariat. Seitdem schreibt sie über Ereignisse an Ahr und Rhein.
Auftakt in Sinzig für europäischen Jugendaustausch
Aus der Wallonie an die Ahr
"Anlassen" in der Eifel
Tödlicher Unfall bei Bikertreff auf dem Nürburgring
Polizei ermittelt
Mann schießt bei Hochzeitskorso in Sinzig aus Auto
Festakt zu zehn Jahren Dokumentationsstätte
Malu Dreyer besucht ehemaligen Regierungsbunker in Ahrweiler
-
Dietmar Kanthak
Redakteur Feuilleton
Dietmar Kanthak leitet seit 2009 die Feuilleton-Redaktion des GA, seit September 2016 ist er stellvertretender Chefredakteur. Er studierte Anglistik und Romanistik, volontierte bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und wechselte 1986 nach Bonn.
Namensänderung in Bad Godesberg
Die Kammerspiele werden zum "Schauspielhaus"
Protest im rechten Modus
"Erklärung 2018" positioniert sich in der Flüchtlingsdebatte
Musik ist Trumpf
"Zur schönen Aussicht" in den Kammerspielen enttäuscht
Komödie um fünf WG-Mitglieder
„Willkommen“ feiert Premiere im Contra-Kreis-Theater
-
Günther Schmitt
Redakteur Ahr
Günther Schmitt, Jahrgang 1957, ist Redakteur der Rhein-Ahr-Redaktion, recherchiert und schreibt seit 1980 für den GA im Kreis Ahrweiler.
Grafitto in der Römervilla
Fiese Nettigkeiten aus der Antike in Ahrweiler
Nie gezeigte antike Fundstücke
Sonderausstellung in der Ahrweiler Römervilla
Stadtplanung
Fortschritte bei Neuerung des Kurparks in Bad Neuenahr
Bauarbeiten
Endspurt an der Umgehung Bad Neuenahr
-
Heike Hamann
Redakteurin
Heike Hamann arbeitet seit 1996 beim General-Anzeiger. Nach Stationen im Lokalen und Panorama war sie einige Jahre in der Online-Redaktion tätig, 2013 kehrte sie ins Lokale zurück und verstärkt die Redaktion in Bad Honnef.
Extremsportler Norman Franke
In 14 Stunden 49 Mal den Drachenfels hoch und runter
Prozess nach Messerangriff
Niederdollendorfer soll Kontrahenten niedergestochen haben
Kultur in Königswinter
Sigrid Lange ist neue Leiterin des Siebengebirgsmuseums
Eine Frau für den Lotsenpunkt
Susanne Molnar fördert Ehrenamt in Königswinter am Oelberg
-
Christoph Meurer
Redakteur Vorgebirge
Christoph Meurer ist seit 2014 GA-Redakteur. Er schreibt über das Vorgebirge – besonders gerne, wenn es dabei um Busse und Bahnen geht. Volontiert hat er bei katholisch.de. Davor war er freier Mitarbeiter beim GA.
Schreiner will Vandalismus verhindern
Neue Bank in Roisdorf ist "ausreißsicher"
Angriff am Bahnhof
Reisende in Euskirchen mit Pflasterstein beworfen
Hauptsponsor kürzt Zuwendungen
Der Alanus Hochschule in Alfter fehlt Geld
Brücke am Grüner Weg
Alfterer ringen um die Verkehrsführung in Volmershoven
-
Claudia Sülzen
Redakteurin Siebengebirge
Claudia Sülzen ist Reporterin in der Siebengebirgs-Redaktion und zuständig für Bad Honnef, wo sie seit 20 Jahren lebt. Verheiratet, eine Tochter. Zum Abschalten geht's mit Familie und Hunden an den Rhein oder in den Siebengebirgswald.
Kommentar zum Umgang in Bad Honnef
Schlechte Streitkultur
Stadtplanung
Ausschuss treibt Bauverfahren für Hockeyplatz voran
Ausschuss beschließt Bebauungsplan
Initiative plant Bürgerbegehren gegen Wohnbau in Bad Honnef
Zeitweise freie Fahrt auf der B42
Baustelle in Höhe Rhöndorf wird am Mittwoch abgebaut
-
Claudia Mahnke
Redakteurin Wirtschaft
Claudia Mahnke ist stellvertretende Leiterin der Wirtschaftsredaktion. Die Volkswirtin war zuvor als GA-Korrespondentin für Wirtschafts- und Sozialpolitik tätig. Erste berufliche Schritte: freie Mitarbeit in der Lokalredaktion.
Chemie in Leverkusen
Covestro schafft Gewinnsprung
Hauptversammlung
Kritik an Vorstandsvergütung bei der Deutschen Post
Umorganisation in Bonner Konzern
T-Systems soll 2020 wieder Gewinne machen
Digitale Lösungen bei T-Systems
Von der Beratung bis zur technischen Umsetzung
-
Tanja Schneider
Redakteurin Sport
„Wissen Sie, wo der Fußballplatz in Berkum ist?“, fragte der Sportchef 1995. Klar wusste sie das. So begann Tanja Schneider ihre GA-Laufbahn mit einer Partie beim SV Wachtberg. Heute ist sie für die Telekom Baskets zuständig.
Spieler und Trainer haben gewählt
Baskets-Spieler Polas Bartolo ist bester BBL-Verteidiger
Kommentar zur Basketball-Bundesliga
Erfreulich, aber . . .
Interview mit Baskets-Sportmanager
Michael Wichterich: Vorteile überwiegen beim Telekom-Vertrag
78:80-Niederlage
Schwache Telekom Baskets verlieren in Würzburg
-
Andreas Baumann
Redakteur Bonn
Andreas Baumann, Jahrgang 1968, arbeitet seit 2010 als Bonner Lokalchef für den GA. Davor war er nach Stationen als Reporter, u.a. bei der Welt, mehrere Jahre Redaktionsleiter beim Düsseldorfer Express und dem Solinger Tageblatt.
Sanierungsarbeiten
Bezirksregierung hat Brandschutz der Oper Bonn im Blick
Bauvorhaben an der Baunscheidtstraße
Stadt Bonn darf mit Postkonzern über Großprojekt verhandeln
Externe Prüfung für Oper und Schauspiel
Sparziel scheint für städtisches Theater Bonn nicht erreichbar
Kommentar zum Prüfbericht für Oper und Schauspiel
Zeit für eine Entscheidung
-
Dylan Cem Akalin
Redakteur Bonn
Dylan Cem Akalin ist seit 1980 journalistisch tätig und schreibt seit 1985 für den GA, seit 1990 als Redakteur. Hauptthema: Stadtentwicklung. Seine Leidenschaft ist die Musik.
Neues Einkaufszentrum am Hauptbahnhof
Bonner Maximilian Center für 112 Millionen verkauft
Bauprojekt an der Siegburger Straße
Gegenüber der Ausfahrt Pützchen wird ein Supermarkt gebaut
Interview
So sehen Taxifahrer die Verkehrsplanung in Bonn
Unfall in Dransdorf
Auto kollidiert mit Streifenwagen in Bonn
Themen
-
Neues Schwimmbad Wasserland in Bonn
In Bonn-Dottendorf soll ein neues Schwimmbad entstehen, gebaut und betrieben werden soll es von den Stadtwerken Bonn (SWB). Alle Nachrichten und Hintergründe zum Projekt "Wasserland" gibt es hier.
Abstimmungshefte sollen verschickt werden
Gegner sammeln 13.656 Unterschriften gegen Wasserland
Unterschriftenkampagne
Bonner Wasserland-Gegner bestreiten aggressive Werbung
Protest gegen Neubau
Wasserland-Gegner übergeben 10.000 Unterschriften
Kampf gegen Wasserland-Bad in Bonn
Initiatoren sammeln nötige Unterschriften für Bürgerbegehren
-
Rhein in Flammen
Leuchtendes Feuerwerk taucht immer am ersten Mai-Wochenende die Ufer und Sehenswürdigkeiten in Bonn und der Region in ein festliches Licht. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu "Rhein in Flammen".
Großveranstaltung
Haltestelle UN-Campus wird bei Rhein in Flammen zu Nadelöhr
Einsendungen bis 30. April
Gewinnen Sie ein Dinner und Party-Tickets für Rhein in Flammen
Feuerwerk im Mai
Was Sie zu Rhein in Flammen 2018 wissen müssen
Vom 4. Mai bis zum 6. Mai
Das erwartet die Bonner bei Rhein in Flammen
-
Facebook
Facebook ist mit mehr als zwei Milliarden aktiven Nutzern weltweit das größte soziale Netzwerk. News und Hintergründe zum kalifornischen Unternehmen von Gründer Mark Zuckerberg gibt es hier.
Falschnachrichten in Sozialen Medien
Die EU will Fake News im Netz entlarven
Datenschutz
Was Sie zu den neuen Einstellungen bei Facebook wissen sollten
Wegen Gesichtserkennung
US-Gericht lässt Sammelklage gegen Facebook zu
Datenskandal um Cambridge Analytica
So erkennen Facebook-Nutzer, ob sie betroffen sind
-
1. FC Köln
Auch wenn die großen Erfolge schon einige Jahre zurückliegen: Der 1. FC Köln gehört zu den beliebtesten Sportvereinen Deutschlands. Hier erfahren Sie alles rund um die Geißböcke.
Auch in der 2. Liga
Timo Horn bleibt beim 1. FC Köln
Trotz drohenden Abstiegs
Beim 1. FC Köln wird Vereinstreue noch groß geschrieben
1. FC Köln
Die Wut der FC-Fans trifft Stürmer Cordoba
Die Transfergerüchte beim FC
Timo Horn bleibt wohl beim 1. FC Köln
-
Telekom Baskets Bonn
Basketball ist ihr Sport, Magenta ihre Farbe. Die Telekom Baskets sind das sportliche Aushängeschild Bonns. Hier erfahren sie alles rund um den Bundesligisten vom Hardtberg.
Spieler und Trainer haben gewählt
Baskets-Spieler Polas Bartolo ist bester BBL-Verteidiger
Kommentar zur Basketball-Bundesliga
Erfreulich, aber . . .
Interview mit Baskets-Sportmanager
Michael Wichterich: Vorteile überwiegen beim Telekom-Vertrag
78:80-Niederlage
Schwache Telekom Baskets verlieren in Würzburg
-
Beethoven-Jahr 2020
Der 250. Geburtstag des Komponisten soll in Bonn und der Region ganzjährig gefeiert werden. Alle Neuigkeiten und Hintergründe zu den Vorbereitungen finden Sie hier.
Scherzhafte Straßenkunst in Bonn
Plakate kündigen Helene Fischer für Beethovenjubiläum 2020 an
Ratsentscheidung in Bonn
Baustopp für Beethovenhalle ist vom Tisch
Stadtdirektor wagt keine Prognose
Dauert die Sanierung der Beethovenhalle noch länger?
250. Geburtstag des Komponisten
Schlossleuchten findet 2020 im Zeichen Beethovens statt
-
US-Präsident Donald Trump
Am 20. Januar 2017 hat Donald Trump von Barack Obama das Amt des Präsidenten der USA übernommen. Seitdem vergeht kaum ein Tag, an dem der Milliardär nicht die Schlagzeilen bestimmt. Nach jüngsten Skandalen um Verstrickungen seines Wahlkampfteams mit Russland gerät Trump zunehmend unter Druck.
Fototermin im Weißen Haus
Trump wischt Macron die Schuppen vom Anzug
Besuche in den USA
Emmanuel Macron und Angela Merkel besuchen Donald Trump
US-Regierung
Verteidigungsminister ist das letzte Bollwerk gegen Trump
Strittiges Geheim-Dossier veröffentlicht
Trump greift mit Veröffentlichung von Geheimpapier FBI an
-
Bonner SC
Der Glanz der zweiten Liga mag mittlerweile verblasst sein, dennoch gehört der Bonner SC zu den Top-Fußball-Adressen der Region. Hier erfahren Sie alles über den Regionalligisten.
Rechenspiele
Schafft der Bonner SC den Klassenerhalt?
14. Tabellenplatz
Bonner SC gewinnt 5:2 gegen SV Rödinghausen
Zulassung zur Regionalliga West erteilt
Keine Auflagen für die Lizenz des Bonner SC
Heimspiel im Abstiegskampf
Bonner SC erwartet am Dienstag den SV Rödinghausen
-
Krankenhäuser in Bonn
In Bonn und Umgebung sorgen eine Vielzahl von Krankenhäusern und Kliniken für die Gesundheit der Region. Hier finden Sie alle wissenswerten Neuigkeiten rund um die medizinischen Einrichtungen.
Personalmangel
Johanniter: 500 Pflegekräfte fehlen in Bonner Krankenhäusern
Dramatische Schilderungen
Bonner Krankenschwester beklagt Zustände in der Pflege
Aufnahmestopp
Kinderklinik im Bonner Marienhospital zeitweise geschlossen
Streit um Finanzierung beigelegt
Kinderneurologisches Zentrum ist gesichert
-
Hochschulen in Bonn und der Region
Wie sieht es mit der Forschung und Lehre aus? Welche Veranstaltungen sind geplant? Hier gibt es alle Informationen zu den Hochschule in Bonn und der Region.
Schwerpunkt zu 200 Jahre Uni Bonn
Themenwoche zu Nachhaltigkeit in der Bonner Unimensa
Sanierungsarbeiten
Ostflügel der Uni Bonn wird bis 2021 gesperrt
123 Unternehmen nahmen Teil
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg veranstaltete Karrieremesse
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Gebäude am Rheinbacher Campus in Teichnähe fertig
-
Deutsche Post AG
Durch Privatisierung der früheren Behörde Deutsche Bundespost entstand 1995 die Deutsche Post AG. Seine Zentrale hat der Konzern im Posttower in der Bonner Rheinaue. Hier finden Sie alle Informationen zum Unternehmen.
Hauptversammlung
Kritik an Vorstandsvergütung bei der Deutschen Post
Berufsbegleitende Ausbildung
Zeitung: Post zahlt neuen Postboten hohes Einstiegsgehalt
Neuordnung bei der Deutschen Post
Paketzusteller bei DHL kommen wieder unter ein Dach
Bundesnetzagentur
Klagen über schlechten Service der Post
-
Deutsche Telekom
Mit der Deutschen Telekom hat das größte europäische Telekommunikationsunternehmen seinen Sitz in Bonn. Hier finden Sie alle Informationen zum 1995 gegründeten Unternehmen.
Bis zur Saison 2022/23
Deutsche Telekom und BBL verlängern Partnerschaft
Neuer Großauftrag für Telekom-Tochter
T-Systems übernimmt IT der Sparda-Banken
Warnstreiks laufen
Telekom legt Tarif-Angebot für Mitarbeiter vor
Aufruf von Verdi
Eingeschränkter Service durch Streik bei der Telekom