Meckenheim
Kommentare
Autoren
-
Günther Schmitt
Redakteur Ahr
Günther Schmitt, Jahrgang 1957, ist Redakteur der Rhein-Ahr-Redaktion, recherchiert und schreibt seit 1980 für den GA im Kreis Ahrweiler.
Kurpark Bad Neuenahr
Ahrweiler will Kurparkbauten in Eigenregie errichten
Bewerberin mit Marathonerfahrung
Cornelia Weigand will Altenahrer Verbandsbürgermeisterin werden
Medizinische Versorgung
Arzt in Grafschaft hilft bei Notfällen ehrenamtlich mit
In Bad Neuenahr-Ahrweiler
Freundeskreis unterstützt die Landesgartenschau
-
Richard Bongartz
Redakteur Bonn/Hardtberg
Richard Bongartz arbeitet seit 1988 beim General-Anzeiger und ist als Redakteur für Bonn zuständig. Zum Skifahren zieht es den Technikfan in die Berge, fürs Adrenalin auf Achterbahnen und zum Kochen bisweilen an den Herd.
Arbeiten im Kottenforst
Stadt Bonn lässt 2000 Bäume fällen
Neues Programm in Malentes Theaterpalast
Fabulous Singlettes live aus Australien
Erneute Vorfälle mit NX-Zügen
Geisterzug fuhr eine Woche lang ab Mehlem
Fahrgäste in RB48 ab Mehlem gefangen
National Express äußert sich nicht zu Geisterzug
-
Nadine Quadt
Redakteurin Siegburg
Nadine Quadt ist Redakteurin der Siegburger Lokalredaktion. Dort begann sie 1999 während des Studiums als freie Mitarbeiterin, volontierte 2004 und arbeitete dann in der Panorama-Redaktion. Seit 2010 wieder in Siegburg unterwegs.
Buchhandlung R² der Remmel-Brüder
Brüder schließen ihre Buchhandlung in Siegburg
Kommentar zur Buchhandlung R²
Ein Verlust für Siegburg
Kinderbetreuung in Siegburg
Stadt Siegburg baut Kita im Kaldauer Wald
Jury-Entscheidung
Die Gesamtschule Siegburg wird Talentschule
-
Christoph Meurer
Redakteur Vorgebirge
Christoph Meurer ist seit 2014 GA-Redakteur. Er schreibt über das Vorgebirge – besonders gerne, wenn es dabei um Busse und Bahnen geht. Volontiert hat er bei katholisch.de. Davor war er freier Mitarbeiter beim GA.
Ergebnisse der Fachanwälte im April
Windräder in Bornheim mit vielen Fragezeichen
Kommentar zu Windrädern in Bornheim
Auf den Tisch
Nahverkehr in der Region
Mehr Park-and-ride-Plätze in Impekoven
Kommentar zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses
Zeichen der Solidarität
-
Sabrina Bauer
Redakteurin
Sabrina Bauer, Jahrgang 1990, begann 2014 als freie Mitarbeiterin in der Lokalredaktion Bad Godesberg. Absolvierte ihr Volontariat beim GA und ist seit Juli 2017 Redakteurin in der Lokalredaktion Bonn.
Ergebnisse der Fachanwälte im April
Windräder in Bornheim mit vielen Fragezeichen
Sieben Standortnetzwerke
Region stellt für Notärzte eine Herausforderung dar
Windkraftanlagen auf dem Vorgebirgsrücken
Flugsicherung muss sich zu Windrädern in Bornheim äußern
Neue Rasenfläche und Flutlichtanlage
Stadion in Bornheim soll saniert werden
-
Rolf Kleinfeld
Redakteur Hardtberg
Rolf Kleinfeld ist seit Anfang der 80er Jahre journalistisch tätig und kam 1991 als Redakteur zum GA. Er betreut als Reporter den Stadtbezirk Hardtberg. Ist des Bönnschen Dialekts mächtig und spielt zur Entspannung Gitarre.
Wo 2019 das städtische Tiefbauamt im Stadtbezirk Hardtberg baut
Neue Gas- und Wasserleitungen in der Rochusstraße
Mehr Wohnungen in Ückesdorf
Stadt plant Baugebiet entlang der Reichsstraße
Streit mit Spaziergängern
Landesbehörde sperrt Waldwege im Melbtal erneut
Besondere Unterrichtsstunde
Die Höhner zu Gast im Gymnasium in Ückesdorf
-
Hansjürgen Melzer
Redakteur Siebengebirge
Hansjürgen Melzer ist seit 1991 GA-Redakteur. Nach dem Studium arbeitete er bis 2003 in der Sportredaktion. Seitdem kümmert er sich in der Bad Honnefer Redaktion vor allem um die Kommunalpolitik in Königswinter.
Tourismus Siebengebirge weist Kritik zurück
"Hotels in Königswinter haben Hilfe abgelehnt"
TV Eiche gib Laufevent ab
Neuer Ausrichter für den Löwenburglauf
Umsatzrückgang seit zwei Jahren
Café Dix in Königswinter öffnet seltener
Kommentar zum Ausverkauf der Altstadt
Höchste Zeit zu handeln
-
Margit Warken-Dieke
Redakteurin Hochschulen und Wissenschaft
Margit Warken-Dieke betreut die Seiten Hochschulen und Wissenschaft. Damit ist sie recht neu in dem Ressort, aber nicht neu beim GA: Seit 2007 war sie als Redakteurin in verschiedenen Redaktionen der Region und am Regio-Desk tätig.
Spitzenforschung in Bonn
Auszeichnung für Neurobiologen Frank Bradke
Abwürfe über Hiroshima und Nagasaki
Bonner Studenten zeigen Ausstellung zu Atomangriffen
Klaus Günther
Bonner Politologe plädiert für Lernen durch Dialog
„Das war ein Sprung ins heiße Wasser“
Der neue Alanus-Rektor über seine neu gewonnen Aufgaben
-
Nicolas Ottersbach
Redakteur Bonn
Ausbildung an der Kölner Journalistenschule. Nach dem Volontariat bei der Mitteldeutschen Zeitung in Halle Rückkehr ins Rheinland. Schreibt, fotografiert und filmt. Jahrgang 1989.
Foodwatch forderte Auskunft in Bonn
Hygienemängel in Ministeriumskantinen
23-Jähriger polizeibekannt in Bonn
Walid S. wegen gefährlicher Körperverletzung verhaftet
SWB schreiten ein
Stadtwerke Bonn lassen Erotikwerbung entfernen
Kommentar zu Erotikvideos im Straßenraum
Schlüpfrige Werbung
-
Philipp Königs
Redakteur Bonn
Nach dem Journalismusstudium mit Schwerpunkt Technik kam Philipp Königs, Jahrgang 1979, über die Kölnische und Bonner Rundschau 2014 zum General-Anzeiger. Mittlerweile schreibt er dort vorwiegend über Bonner Themen.
Erste Klimawache in Bonn
"Kohleausstieg bis 2038 reicht nicht"
Verkehrsministerium unterstützt Stadtwerke Bonn
800.000 Euro für Umrüstung alter Diesel-Busse
Stichtag ist der 1. April
Bonner Stadtwerke erhöhen Preise für Strom und Gas
700 Menschen evakuiert
So lief die Bombenentschärfung in Geislar
-
Kai Pfundt
Redakteur Politik
Kai Pfundt, Baby-Boomer aus dem Jahrgang 1964, beim GA seit 2000. Studium: Publizistik, Geschichte, Politik in Münster. Interessiert an allem möglichen, besonders aber an sozial-/gesellschaftspolitischen und historischen Themen.
Leerflüge von Köln/Bonn nach Berlin
Kritik an der Flugbereitschaft der Bundeswehr
Brexit
54 neue Zollbeamte für Köln
Kommentar zum Aachener Vertrag
Flucht nach vorn
Kritik aus restlichem Europa
Merkel und Macron unterzeichnen Aachener Vertrag
-
Holger Willcke
Redakteur Beuel
Holger Willcke ist seit 1988 für den GA als Redakteur tätig, nach verschiedenen Aufgabengebieten seit 2005 wieder in der Lokalredaktion Bonn. Dort kümmert er sich um Beuel und die Themen Natur und Umwelt sowie Karneval.
Empfang im Kanzleramt
Tollitäten aus Bonn plauschen mit Angela Merkel
Drei Jahre Stillstand
Genehmigung für Umbau des Holzlarer Sees wird konkreter
700 Menschen evakuiert
So lief die Bombenentschärfung in Geislar
Fahrradverleihsystem Nextbike
CDU kritisiert fehlende Leihräder in Beuel
Themen
-
Kölner Haie
Acht Deutsche Meisterschaften, zahlreiche legendäre Nationalspieler - die Kölner Haie gehören zu den erfolgreichsten und beliebtesten Eishockey-Teams der DEL. Hier erfahren Sie alles über den KEC.
6:3-Sieg
Kölner Haie bezwingen Nürnberg Ice Tigers
Eishockey in Köln
Haie hoffen auf Wiedergutmachung nach zwei Pleiten
1:6-Niederlage
Kölner Haie erleben Debakel gegen München
Deutsche Eishockey Liga
Haie verlieren erstmalig nach vier Siegen wieder
-
WhatsApp
WhatsApp ist einer der meistgenutzten Instant-Messaging-Dienste und aus der alltäglichen Kommunikation vieler Menschen kaum mehr wegzudenken. Seit 2014 gehört er zu Facebook. Neuigkeiten zur App gibt es hier.
Sicherheitsrisiko
Phishing-Mails gaukeln auslaufendes Whatsapp-Abo vor
Faultier, Waffel und Begleithund
Diese neuen Emojis bekommt WhatsApp 2019
BKA warnt vor mutmaßlichen Betrügern
Fake-Bundeskriminalamt kontaktiert Whatsapp-Nutzer
Kampf gegen Fake News
WhatsApp beschränkt Weiterleitungsfunktion
-
1. FC Köln
Auch wenn die großen Erfolge schon einige Jahre zurückliegen: Der 1. FC Köln gehört zu den beliebtesten Sportvereinen Deutschlands. Hier erfahren Sie alles rund um die Geißböcke.
1. FC Köln
Klage von Modestes Ex-Verein kann dem FC schaden
Nach Niederlage in Paderborn
FC-Trainer Markus Anfang arbeitet auf Bewährung
Trotz 2:0-Führung
Köln verliert bei Modeste-Rückkehr in Paderborn mit 2:3
1. FC Köln
Stürmer Anthony Modeste erhält Spielberechtigung
-
20 Jahre Regierungsumzug Bonn/Berlin
Vor 20 Jahren sind Parlament und Bundesregierung nach Berlin umgezogen. Die GA-Serie blickt zurück, beschreibt den Stand des Strukturwandels in Bonn und analysiert die Zukunftschancen der Region.
20 Jahre Regierungsumzug – eine Bilanz
Der Strukturwandel in Bonn ist geglückt
20 Jahre nach Regierungsumzug
Kaum ein Abgeordneter war schon in Bonn aktiv
Von Bonn in die Berliner Republik
Die Politik hat sich nach dem Wegzug aus Bonn verändert
20 Jahre Regierungsumzug nach Berlin
Aus dem Bundesdorf wird das internationale Bonn
-
Beethoven-Jahr 2020
Der 250. Geburtstag des Komponisten soll in Bonn und der Region ganzjährig gefeiert werden. Alle Neuigkeiten und Hintergründe zu den Vorbereitungen finden Sie hier.
250. Geburtstag
Bund steckt sechs Millionen Euro in Beethoven-Jahr 2020
Konzert in der Jungholzhalle
Meckenheim ist Spielstätte des Beethovenfestes
Beethoven-Woche beginnt
Neue Technik für Konzertsaal im Beethoven-Haus
BTHVN 2020
Beethoven-Programm im Rhein-Sieg-Kreis genehmigt
-
World Conference Center Bonn
Das Millionendesaster um das World Conference Center Bonn (WCCB) wird die Bonner noch weiter beschäftigen. Hier finden Sie alle Neuigkeiten.
Bonner Kongresszentrum
Stadt erwartet drastisches WCCB-Defizit
Kommentar zum WCCB-Defizit
Eine Aufgabe für den Bund
Streit um Gewinne
WCCB-Millionen fließen an der Stadt Bonn vorbei
60.000 Euro Verzugszinsen
Stadt Bonn verliert Prozess gegen WCCB-Firma
-
Flughafen Köln/Bonn
Der Flughafen Köln/Bonn gehört zu den größten Verkehrsflughäfen Deutschland. Jedes Jahr verbucht der Airport bis zu 10 Millionen Passagiere. Neuigkeiten zum Flughafen gibt es hier.
Neue Basis am Flughafen
Corendon fliegt ab Köln/Bonn zu elf Ferienorten
Mehrere Flüge annulliert
Betrieb am Flughafen Köln/Bonn läuft wieder
Keine Flüge mehr ab Köln/Bonn
Lufthansa streicht Passagierflüge mit Tante Ju
Geschäftsentwicklung
Flughafen Köln/Bonn erwartet deutliches Verlustjahr
-
Rockerbanden in Bonn
Seit Jahren tobt in NRW ein Kampf der Rockerbanden um einträgliche Rotlicht-Reviere. Auch in Bonn sorgen Motorradclubs wie Hells Angels und Bandidos immer wieder für Unruhe.
31-Jähriger nach Streit notoperiert
Ermittler vermuten Rockerbezug nach Bluttat in Köln
Erpressung eines Geschäftsmanns
Mutmaßliche Rocker aus Bonn sitzen in Haft
Maserati abgeschleppt
Zwei Männer aus Bonner Rockermilieu festgenommen
32-Jähriger festgenommen
Schusswaffe bei Rocker in Köln sichergestellt
-
Bonner SC
Der Glanz der zweiten Liga mag mittlerweile verblasst sein, dennoch gehört der Bonner SC zu den Top-Fußball-Adressen der Region. Hier erfahren Sie alles über den Regionalligisten.
Fußball-Regionalliga West
Bonner SC und SG Wattenscheid trennen sich torlos
Regionalliga
Bonner SC gegen Wattenscheid 09 mit vielen Optionen
Die Neuzugänge und ihre Chancen
Das sind die sieben neuen Spieler beim Bonner SC
Spiel gegen die U 23 aus Dortmund
Bonner SC gewinnt Generalprobe gegen BVB
-
US-Präsident Donald Trump
Am 20. Januar 2017 hat Donald Trump von Barack Obama das Amt des Präsidenten der USA übernommen. Seitdem vergeht kaum ein Tag, an dem der Milliardär nicht die Schlagzeilen bestimmt.
Kommentar zu Trumps Notstandserklärung
Verzweiflungsmanöver
Analyse der Rede zur Lage der Nation
Trump hat eine polemische Wahlkampfrede gehalten
Rede zur Lage der Nation
Trump: Toleranz für illegale Migranten ist grausam
"Shutdown" dauert an
US-Senat ohne Einigung im Haushaltsstreit
-
Telekom Baskets Bonn
Basketball ist ihr Sport, Magenta ihre Farbe. Die Telekom Baskets sind das sportliche Aushängeschild Bonns. Hier erfahren sie alles rund um den Bundesligisten vom Hardtberg.
Nach dramatischem Sieg in Vechta
Baskets haben die Playoffs wieder im Visier
Beim starken Aufsteiger
Baskets siegen nach doppelter Verlängerung in Vechta
Überraschend starker Aufsteiger
Telekom Baskets Bonn zu Gast bei Rasta Vechta
81:93-Niederlage
Telekom Baskets verpassen Überraschung gegen Alba
-
G-A-Team
Zehn mutige GA-Mitarbeiter tauschen Schreibblock gegen Sportschuh und testen Sportarten der Vereine aus Bonn und der Region.
Geprellte Bälle, geprellte Hand
Das G-A-Team testet Prellball
Multitasking auf der Tanzfläche
Das G-A-Team testet Tanzen
Immer eine Kugel voraus
Das G-A-Team testet Pool-Billard
Auf sechs Rädern Richtung Korb
Das G-A-Team testet Rollstuhlbasketball