Hennef
Kommentare
Autoren
-
Claudia Sülzen
Redakteurin Siebengebirge
Claudia Sülzen ist Reporterin in der Siebengebirgs-Redaktion und zuständig für Bad Honnef, wo sie seit 20 Jahren lebt. Verheiratet, eine Tochter. Zum Abschalten geht's mit Familie und Hunden an den Rhein oder in den Siebengebirgswald.
Bad Honnefer Kulturfreunde
Der Kleinkunstkeller ist jetzt ein Verein
Stadtrat diskutiert über Finanzen
Das Lehrschwimmbecken in Bad Honnef wird neu gebaut
Stadtratsitzung in Bad Honnef
Heuser als erster Beigeordneter im Amt vereidigt
Preiswerte Wohnungen
Neue Wohnsiedlung auf Aegidienberger Straße eingeweiht
-
Andreas Baumann
Redakteur Bonn
Andreas Baumann, Jahrgang 1968, arbeitet seit 2010 als Bonner Lokalchef für den GA. Davor war er nach Stationen als Reporter, u.a. bei der Welt, mehrere Jahre Redaktionsleiter beim Düsseldorfer Express und dem Solinger Tageblatt.
Bonner Kongresszentrum
Stadt erwartet drastisches WCCB-Defizit
Kommentar zum WCCB-Defizit
Eine Aufgabe für den Bund
Diskurs hinter verschlossenen Türen
Spitzentreffen von Sport und Kultur in Bonn
Kämmerei braucht Hilfe bei Buchhaltung
Stadt Bonn bezahlt 310.000 Euro für Berater
-
Moritz Rosenkranz
Redakteur Journal
Moritz Rosenkranz ist Redakteur für Überregionales, insbesondere Politik und Digitalisierung. Zudem ist er spezialisiert auf Popkultur- und Musikthemen. Arbeitet seit 2004 journalistisch und hat beim GA volontiert.
Ausverkaufte Tour
Dendemann gibt grandioses Konzert in Köln
Menschen an der Uni Bonn
Bernd Krupp verteilt die Post an der Uni Bonn
Erdogan-Besuch in Köln
Ditib lädt auf Facebook zu Moschee-Eröffnung ein
CD-Tipp
Interpol kehrt zurück zu alter Stärke
-
Ulrike Strauch
Mitarbeiterin Boulevard, Journal, Feuilleton
Ulrike Strauch hat bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung volontiert und arbeitet seitdem freiberuflich. Beim GA schreibt sie für Boulevard und Journal sowie auch regelmäßig fürs Feuilleton. Schwerpunkte: Kultur und Medizin.
Auftritt in Swisttal
Bernd Schumacher präsentiert Stones-Klassiker in Mundart
Leseabend im Bonner Pantheon
Literarisch Brüssel sehen und verstehen
Kabarett in Beuel
Philip Simon mit "Meisenhorst" im Bonner Pantheon
"Bilder einer Ausstellung"
Marcus Schinkel auf den Spuren von Emerson, Lake and Palmer
-
Ayla Jacob
Redakteurin Bad Godesberg
Ayla Jacob ist Redakteurin in der Lokalredaktion Bad Godesberg und berichtet über alles, was im Stadtbezirk passiert. Zusätzlich auf Polizei- und Sicherheitsthemen spezialisiert. Sie kam 2004 als Volontärin zum GA – und blieb.
Interview mit Bonns Kripo-Chef
Warum die Zahl der Sexualdelikte in Bonn gestiegen ist
Einbruchsprävention in Bonn
Polizei will Einbrüche verhindern, bevor sie geschehen
Zwischen Abschied und Aufbruch
Wolfgang Picken feiert letzte Messe in Bad Godesberg
23-Jähriger polizeibekannt in Bonn
Walid S. wegen gefährlicher Körperverletzung verhaftet
-
Claudia Mahnke
Redakteurin Wirtschaft
Claudia Mahnke ist stellvertretende Leiterin der Wirtschaftsredaktion. Die Volkswirtin war zuvor als GA-Korrespondentin für Wirtschafts- und Sozialpolitik tätig. Erste berufliche Schritte: freie Mitarbeit in der Lokalredaktion.
Höhere Verluste mit italienischen Gerichten
Vapiano will Wartezeit der Gäste verkürzen
Cyber Security Cluster
Ein Manager leitet das Bonner Sicherheits-Netzwerk
Studie im Auftrag der Deutschen Post DHL
Globalisierung ist noch ausbaufähig
Gestiegener Marktanteil
Genossenschaftsbanken in der Region sind zufrieden
-
Sabrina Bauer
Redakteurin
Sabrina Bauer, Jahrgang 1990, begann 2014 als freie Mitarbeiterin in der Lokalredaktion Bad Godesberg. Absolvierte ihr Volontariat beim GA und ist seit Juli 2017 Redakteurin in der Lokalredaktion Bonn.
Sieben Standortnetzwerke
Region stellt für Notärzte eine Herausforderung dar
Windkraftanlagen auf dem Vorgebirgsrücken
Flugsicherung muss sich zu Windrädern in Bornheim äußern
Neue Rasenfläche und Flutlichtanlage
Stadion in Bornheim soll saniert werden
Entwurf zum Doppelhaushalt in Alfter
Grundsteuer und Gebühren in Alfter sollen steigen
-
Holger Möhle
Korrespondent Berlin
Holger Möhle berichtet seit 1999 für den GA als Korrespondent aus Berlin. Nach dem Volontariat bei den Nürnberger Nachrichten kam er über Stationen beim Deutschen Depeschen Dienst (ddp) und der Neuen Ruhr Zeitung zum GA.
Kommentar zum transatlantischen Verhältnis
Zerstörte Allianz
Sicherheitskonferenz in München
Joe Biden: "Sie können sich auf die USA verlassen"
Münchner Sicherheitskonferenz
Merkel appelliert an weltweiten Zusammenhalt
55. Münchner Sicherheitskonferenz
Sternen-Statement im EU-Kapuzenpulli
-
Julius Müller-Meiningen
Korrespondent Italien/Vatikan
Julius Müller-Meiningen ist seit 2008 als Korrespondent in Rom tätig. Er schreibt von dort über Italien und den Vatikan.
Treffen im Vatikan
Katholische Kirche will erneut gegen Missbrauch vorgehen
Missbrauch von Nonnen
Wie die Kirche sexuelle Verbrechen vertuschte
Problem Massentourismus
Venedig nimmt Eintrittsgeld von Touristen
Um 45 Zentimeter aufgerichtet
Der schiefe Turm von Pisa ist etwas gerader geworden
-
Holger Willcke
Redakteur Beuel
Holger Willcke ist seit 1988 für den GA als Redakteur tätig, nach verschiedenen Aufgabengebieten seit 2005 wieder in der Lokalredaktion Bonn. Dort kümmert er sich um Beuel und die Themen Natur und Umwelt sowie Karneval.
Drei Jahre Stillstand
Genehmigung für Umbau des Holzlarer Sees wird konkreter
700 Menschen evakuiert
So lief die Bombenentschärfung in Geislar
Fahrradverleihsystem Nextbike
CDU kritisiert fehlende Leihräder in Beuel
Musik von Spökes
Neues Konzept beim GA-Tollitätenempfang
-
Mario Quadt
Redakteur Vorgebirge
Elfeinhalb Jahre war Mario Quadt zwecks Volontariats und erster Redakteursmeriten in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz journalistisch unterwegs, ehe er 2014 zum GA zurückkehrte, um aus dem Vorgebirge zu berichten.
Streit in CDU Rheinbach
Kurt Brozio und Bernd Beißel scheitern bei Wahl
Gute Nachricht für Obstbauern
Tankstelle des Wissens bleibt bestehen
Neues Buch über Meckenheim
Zeitgeschichte der Stadt Meckenheim bis heute
Bildung am Abend
Absolventen starten in Rheinbach in ein neues Leben
-
Elena Sebening
Volontärin
Elena Sebening ist seit Juli 2017 Volontärin beim GA. Davor war sie in ganz Deutschland als Journalistin unterwegs. Nach dem Germanistik- und Philosophiestudium in Bonn ging es nach Hamburg, Rostock, München, Köln und wieder zurück. Jahrgang 1992.
Verein in Königswinter
Fallschirmspringen für den guten Zweck
Güterwaggons brannten in Unkel
Zugstrecke nach Großbrand seit Montag wieder frei
Kritik an der Deutschen Bahn
Ärger in Unkel nach Großbrand eines Güterzugs
Nach Zugbrand in Unkel
Aufräumarbeiten beeinträchtigen weiter den Bahnverkehr
Themen
-
Beethoven-Jahr 2020
Der 250. Geburtstag des Komponisten soll in Bonn und der Region ganzjährig gefeiert werden. Alle Neuigkeiten und Hintergründe zu den Vorbereitungen finden Sie hier.
250. Geburtstag
Bund steckt sechs Millionen Euro in Beethoven-Jahr 2020
Konzert in der Jungholzhalle
Meckenheim ist Spielstätte des Beethovenfestes
Beethoven-Woche beginnt
Neue Technik für Konzertsaal im Beethoven-Haus
BTHVN 2020
Beethoven-Programm im Rhein-Sieg-Kreis genehmigt
-
World Conference Center Bonn
Das Millionendesaster um das World Conference Center Bonn (WCCB) wird die Bonner noch weiter beschäftigen. Hier finden Sie alle Neuigkeiten.
Bonner Kongresszentrum
Stadt erwartet drastisches WCCB-Defizit
Kommentar zum WCCB-Defizit
Eine Aufgabe für den Bund
Streit um Gewinne
WCCB-Millionen fließen an der Stadt Bonn vorbei
60.000 Euro Verzugszinsen
Stadt Bonn verliert Prozess gegen WCCB-Firma
-
Flughafen Köln/Bonn
Der Flughafen Köln/Bonn gehört zu den größten Verkehrsflughäfen Deutschland. Jedes Jahr verbucht der Airport bis zu 10 Millionen Passagiere. Neuigkeiten zum Flughafen gibt es hier.
Neue Basis am Flughafen
Corendon fliegt ab Köln/Bonn zu elf Ferienorten
Mehrere Flüge annulliert
Betrieb am Flughafen Köln/Bonn läuft wieder
Keine Flüge mehr ab Köln/Bonn
Lufthansa streicht Passagierflüge mit Tante Ju
Geschäftsentwicklung
Flughafen Köln/Bonn erwartet deutliches Verlustjahr
-
1. FC Köln
Auch wenn die großen Erfolge schon einige Jahre zurückliegen: Der 1. FC Köln gehört zu den beliebtesten Sportvereinen Deutschlands. Hier erfahren Sie alles rund um die Geißböcke.
Nach Niederlage in Paderborn
FC-Trainer Markus Anfang arbeitet auf Bewährung
Trotz 2:0-Führung
Köln verliert bei Modeste-Rückkehr in Paderborn mit 2:3
1. FC Köln
Stürmer Anthony Modeste erhält Spielberechtigung
1. FC Köln
Niklas Hauptmann fällt gegen Paderborn aus
-
Kölner Haie
Acht Deutsche Meisterschaften, zahlreiche legendäre Nationalspieler - die Kölner Haie gehören zu den erfolgreichsten und beliebtesten Eishockey-Teams der DEL. Hier erfahren Sie alles über den KEC.
1:6-Niederlage
Kölner Haie erleben Debakel gegen München
Deutsche Eishockey Liga
Haie verlieren erstmalig nach vier Siegen wieder
Früherer NHL-Verteidiger Simon Després
Kölner Haie verpflichten neuen Defensivspieler
DEL
Kölner Haie gewinnen 4:2 in Wolfsburg
-
Rockerbanden in Bonn
Seit Jahren tobt in NRW ein Kampf der Rockerbanden um einträgliche Rotlicht-Reviere. Auch in Bonn sorgen Motorradclubs wie Hells Angels und Bandidos immer wieder für Unruhe.
31-Jähriger nach Streit notoperiert
Ermittler vermuten Rockerbezug nach Bluttat in Köln
Erpressung eines Geschäftsmanns
Mutmaßliche Rocker aus Bonn sitzen in Haft
Maserati abgeschleppt
Zwei Männer aus Bonner Rockermilieu festgenommen
32-Jähriger festgenommen
Schusswaffe bei Rocker in Köln sichergestellt
-
Bonner SC
Der Glanz der zweiten Liga mag mittlerweile verblasst sein, dennoch gehört der Bonner SC zu den Top-Fußball-Adressen der Region. Hier erfahren Sie alles über den Regionalligisten.
Fußball-Regionalliga West
Bonner SC und SG Wattenscheid trennen sich torlos
Regionalliga
Bonner SC gegen Wattenscheid 09 mit vielen Optionen
Die Neuzugänge und ihre Chancen
Das sind die sieben neuen Spieler beim Bonner SC
Spiel gegen die U 23 aus Dortmund
Bonner SC gewinnt Generalprobe gegen BVB
-
US-Präsident Donald Trump
Am 20. Januar 2017 hat Donald Trump von Barack Obama das Amt des Präsidenten der USA übernommen. Seitdem vergeht kaum ein Tag, an dem der Milliardär nicht die Schlagzeilen bestimmt.
Kommentar zu Trumps Notstandserklärung
Verzweiflungsmanöver
Analyse der Rede zur Lage der Nation
Trump hat eine polemische Wahlkampfrede gehalten
Rede zur Lage der Nation
Trump: Toleranz für illegale Migranten ist grausam
"Shutdown" dauert an
US-Senat ohne Einigung im Haushaltsstreit
-
Telekom Baskets Bonn
Basketball ist ihr Sport, Magenta ihre Farbe. Die Telekom Baskets sind das sportliche Aushängeschild Bonns. Hier erfahren sie alles rund um den Bundesligisten vom Hardtberg.
Nach dramatischem Sieg in Vechta
Baskets haben die Playoffs wieder im Visier
Beim starken Aufsteiger
Baskets siegen nach doppelter Verlängerung in Vechta
Überraschend starker Aufsteiger
Telekom Baskets Bonn zu Gast bei Rasta Vechta
81:93-Niederlage
Telekom Baskets verpassen Überraschung gegen Alba
-
G-A-Team
Zehn mutige GA-Mitarbeiter tauschen Schreibblock gegen Sportschuh und testen Sportarten der Vereine aus Bonn und der Region.
Geprellte Bälle, geprellte Hand
Das G-A-Team testet Prellball
Multitasking auf der Tanzfläche
Das G-A-Team testet Tanzen
Immer eine Kugel voraus
Das G-A-Team testet Pool-Billard
Auf sechs Rädern Richtung Korb
Das G-A-Team testet Rollstuhlbasketball
-
Green Juice Festival
Gegründet im Jahr 2008 findet das Green Juice Festival in Beuel seitdem in jedem Sommer statt. Hier finden Sie alle Informationen zum Open-Air-Festival.
Festival in Bonn-Beuel
Das müssen Sie zum Green Juice Festival 2019 wissen
Festival in Bonn
Neue Acts für Green Juice Festival bekanntgegeben
Tickets ab sofort erhältlich
Zwölf Bands spielen beim Green Juice Festival in Bonn
Rockparty über zwei Runden
Green Juice Festival in Bonn verläuft ohne Probleme
-
20 Jahre Regierungsumzug Bonn/Berlin
Vor 20 Jahren sind Parlament und Bundesregierung nach Berlin umgezogen. Die GA-Serie blickt zurück, beschreibt den Stand des Strukturwandels in Bonn und analysiert die Zukunftschancen der Region.
20 Jahre nach Regierungsumzug
Kaum ein Abgeordneter war schon in Bonn aktiv
Von Bonn in die Berliner Republik
Die Politik hat sich nach dem Wegzug aus Bonn verändert
20 Jahre Regierungsumzug nach Berlin
Aus dem Bundesdorf wird das internationale Bonn
Profitiert von Ausgleichszahlungen
So hat sich Bonn nach dem Regierungsumzug entwickelt