Ausstellung "Deutsche Mythen seit 1945" Dem deutschen Mythos von den Trümmerfrauen auf der Spur

BONN · Mit einer Serie begleitet der General-Anzeiger die aktuelle Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte zu "Deutschen Mythen seit 1945". Im Fokus stehen dieses Mal die Trümmerfrauen.

Still, stolz und entschlossen blickt sie aus leeren Augen in die Ferne. In der einen Hand hält die respekteinflößende Dame mit dem gebundenen Kopftuch einen Pickel, ihre andere ballt sich zur Faust. Die Haltung aufrecht und mit stolzgeschwellter Brust macht sie scheinbar einen symbolträchtigen Schritt in Richtung Zukunft. Willens, die nach dem Zweiten Weltkrieg zerstörten Städte wieder aufzubauen. Der Mythos Trümmerfrau – bei dem im Haus der Geschichte ausgestellten Gipsmodell eines Mahnmals, das seit 1951 in Dresden an die Frauen erinnert, die Deutschland der Legende nach mit bloßen Händen wieder aufgebaut haben, wird sein Geist greifbar.

Zu „Vorbereiterinnen des Wirtschaftswunders“ seien sie avanciert, stellte die Historikerin Leonie Treber in ihrem Buch „Mythos Trümmerfrauen“ fest. Die Erzählung über die tapferen Frauen, die mit einfachen Werkzeugen in stundenlanger Schufterei Schutt von Schrott trennten und so wertvolle Materialien für den Wiederaufbau freischaufelten, sei mit der Zeit eingepasst worden in die drei wichtigsten Mythen der Gründungsgeschichte unserer Republik: der Währungsreform, dem Wirtschaftswunder und dem Wunder von Bern.

Doch was ist eigentlich dran an der Behauptung, dass die Städte von einer Armee wackerer Frauen enttrümmert worden sind? War die Beseitigung der zerstörten Überreste des Dritten Reichs wirklich eine Alleinleistung von Frauen, Kindern und Alten, da die Männer nur Stück für Stück aus den Kriegsgefangenlagern zurückkehrten und anpacken konnten?

Mitnichten. In Deutschland lagen bei Kriegsende rund 400 Millionen Kubikmeter Schutt. „Für die Trümmerfrauen alleine wäre das unmöglich gewesen“, erklärt der Historiker Achim Westholt vom Haus der Geschichte, der die Dauerausstellung und die Wechselausstellung zu den deutschen Mythen mitgestaltet hat. „Die Frauen wären damit heute noch beschäftigt.“ Den Löwenanteil hätten schwere Baumaschinen beiseite geschafft, die nebenbei auch nicht von Frauen, sondern von männlichen Fachkräften professioneller Firmen bedient wurden. Darüber hinaus wurde eine Vielzahl Arbeitsloser dienstverpflichtet, um den Personalmangel jener Tage auszugleichen.

Ruf der Bestrafung

Überhaupt war die Trümmerräumung eine eher wenig prestigetragende Beschäftigung. Ganz im Gegenteil: Zu Beginn war sie in der Bevölkerung verrufen. Ihren Ursprung hat die Arbeit nämlich nicht erst in der Nachkriegszeit, sondern im Nationalsozialismus. Bereits vor dem Luftkrieg leiteten die Nationalsozialisten zentral gelenkte Maßnahmen ein, die vor allem Bauhandwerker, Mitglieder der Luftschutzpolizei und der Hitlerjugend durchführten. Später kam der Einsatz von Zivilisten und schließlich Kriegsgefangenen und Häftlingen aus den Konzentrationslagern hinzu. Spätestens seit dem Einsatz von Zwangsarbeitern haftete der Trümmerräumung deshalb der Ruf der Bestrafung an.

Daran änderte sich nach dem Krieg zunächst wenig. „Es war auch eine Maßnahme der Alliierten, mit der ehemalige Funktionäre der nationalsozialistischen Partei und Kriegsgefangene bestraft wurden“, so Westholt. Diejenigen, die sich freiwillig meldeten, hatten aber auch nicht wirklich die Wahl, wenn sie in der Nachkriegszeit überleben wollten, sagt der Historiker. „Bezahlt wurde mit Lebensmittelmarken.“

Durchgeführt wurde die Arbeit im Übrigen auch von Männern. Genaue Zahlen darüber, wie viele Trümmerfrauen tatsächlich im Einsatz gewesen seien, gebe es nicht, so Westholt. Seine Schätzung liegt bei „mehreren Zehntausend“. Das läge daran, dass es eine große Unstetigkeit gegeben habe. So seien die Arbeitskräfte manchmal nur ein paar Tage an der Räumung beteiligt gewesen, bevor sie sich anderen Tätigkeiten gewidmet haben. „Dafür sprechen zahlreiche Quellen, in denen sich die Verantwortlichen über die Fluktuation beschwerten“, sagt Westholt.

Nicht messbar sei auch der Anteil dessen, was die Frauen zur Enttrümmerung beigetragen haben – die Geschichtsforschung kommt jedoch zu dem Schluss, dass Frauen bei dieser Arbeit eine „deutlich nachgeordnete Rolle“ zukam, wie die Historikerin Treber schrieb. Wenn aber der Anteil tatsächlich so gering war, woher kommt dann der Mythos, der seine Strahlkraft bis heute beibehalten hat?

Mythos lebte vor allem in der DDR fort

Die Antwort auf diese Frage liefern alte Zeitungsartikel aus Berlin, von denen Auszüge in der Ausstellung zu sehen sind. In der ehemaligen Reichshauptstadt wurde die selbstlose Trümmerfrau zum Medienschlager. Jedoch nicht als Folge journalistischer Beobachtungen, sondern als Ergebnis einer gezielten Kampagne der Besatzungsmächte.

Denn das negative Image der Räumung musste aufpoliert werden, um die Stadt wieder auf Vordermann zu bringen und Frauen für die schweißtreibende Tätigkeit zu begeistern. Dafür wurde das Bild der Trümmerfrau aus der Taufe gehoben und vor allem in der sowjetischen Besatzungszone als Archetyp der neuen sozialistischen Frau beworben. „Dafür wurden beispielsweise viele Fotos inszeniert“, so Westholt.

So lebte der Mythos vor allem in der DDR fort – auch als Gegenentwurf des in der Bundesrepublik vorherrschenden Frauenbildes: das Heimchen am Herd, das unter der mangelnden Gleichberechtigung in Westdeutschland leidet. Bis zur Mitte der 80er Jahre geriet die Trümmerfrau hierzulande dagegen in Vergessenheit. Erst mit einer Demonstration der Grauen Panther in Bonn, bei der die Trümmerfrauen zu einem Teil der Argumentation in der Rentenpolitik gemacht wurden, und der aufflammenden Frauenbewegung bekam der Mythos in Westdeutschland erneuten Aufwind.

Auch deshalb konnte er sich trotz seiner unterschiedlichen Erinnerungsweise in Ost und West nach der Wiedervereinigung im kollektiven Gedächtnis der Deutschen verfestigen. Und so wirkt die stolz schreitende Trümmerfrau im Haus der Geschichte auf ihre Betrachter auch heute noch respekteinflößend – auch wenn der Mythos, der sie erschuf, dank historischer Forschungen mittlerweile so leicht zu zerbröckeln ist wie der Gips, aus dem sie gemacht ist.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort