Berichte
Autoren
-
Philipp Königs
Redakteur Bonn
Nach dem Journalismusstudium mit Schwerpunkt Technik kam Philipp Königs, Jahrgang 1979, über die Kölnische und Bonner Rundschau 2014 zum General-Anzeiger. Mittlerweile schreibt er dort vorwiegend über Bonner Themen.
Erste Klimawache in Bonn
"Kohleausstieg bis 2038 reicht nicht"
Verkehrsministerium unterstützt Stadtwerke Bonn
800.000 Euro für Umrüstung alter Diesel-Busse
Stichtag ist der 1. April
Bonner Stadtwerke erhöhen Preise für Strom und Gas
700 Menschen evakuiert
So lief die Bombenentschärfung in Geislar
-
Christoph Meurer
Redakteur Vorgebirge
Christoph Meurer ist seit 2014 GA-Redakteur. Er schreibt über das Vorgebirge – besonders gerne, wenn es dabei um Busse und Bahnen geht. Volontiert hat er bei katholisch.de. Davor war er freier Mitarbeiter beim GA.
Kommentar zu Windrädern in Bornheim
Auf den Tisch
Nahverkehr in der Region
Mehr Park-and-ride-Plätze in Impekoven
Kommentar zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses
Zeichen der Solidarität
"Das ist eine Meilenstein"
Das Alfterer Feuerwehrgerätehaus wird erweitert
-
Kai Pfundt
Redakteur Politik
Kai Pfundt, Baby-Boomer aus dem Jahrgang 1964, beim GA seit 2000. Studium: Publizistik, Geschichte, Politik in Münster. Interessiert an allem möglichen, besonders aber an sozial-/gesellschaftspolitischen und historischen Themen.
Leerflüge von Köln/Bonn nach Berlin
Kritik an der Flugbereitschaft der Bundeswehr
Brexit
54 neue Zollbeamte für Köln
Kommentar zum Aachener Vertrag
Flucht nach vorn
Kritik aus restlichem Europa
Merkel und Macron unterzeichnen Aachener Vertrag
-
Holger Willcke
Redakteur Beuel
Holger Willcke ist seit 1988 für den GA als Redakteur tätig, nach verschiedenen Aufgabengebieten seit 2005 wieder in der Lokalredaktion Bonn. Dort kümmert er sich um Beuel und die Themen Natur und Umwelt sowie Karneval.
Empfang im Kanzleramt
Tollitäten aus Bonn plauschen mit Angela Merkel
Drei Jahre Stillstand
Genehmigung für Umbau des Holzlarer Sees wird konkreter
700 Menschen evakuiert
So lief die Bombenentschärfung in Geislar
Fahrradverleihsystem Nextbike
CDU kritisiert fehlende Leihräder in Beuel
-
Victor Francke
Redakteur Ahr
Victor Francke ist Redakteur in der Redaktion Rhein-Ahr. Er ist spezialisiert auf Kommunal- und lokale Wirtschaftspolitik. Seit 2002 arbeitet er für den GA, zuvor war er 13 Jahre Chefredakteur der Honnefer Volkszeitung.
Kommunalwahl
Sinziger SPD stellt Spitzenkandidat auf
Anliegerbeiträge beim Straßenbau
Anliegerbeiträge in Remagen bleiben strittig
Infoveranstaltung des Bistums Trier in Maria Laach
Sinzig wird "Pfarrei der Zukunft"
Stadtrat-Kandidaten
Franz Hermann Deres führt die Liste der Sinziger CDU an
-
Katharina Weber
Volontärin
Beim GA seit Mai 2015, zunächst als freie Mitarbeiterin, aktuell als Volontärin. Studierte Sprachwissenschaftlerin. Jahrgang 1991. Im Herzen Bonner, in der Welt zu Hause.
Auftritt im Gloria
So waren AnnenMayKantereit in Köln
Universität Bonn
Bonner Forscher wollen die Landwirtschaft revolutionieren
Autor aus Bonn
Moritz Hellfritzsch veröffentlicht "Das Echo der Schreie"
Konrad Beikircher im "Stiefel"
Kabarettistische Reise in die Karnevalsgeschichte
-
Marion Monreal
Redakteurin Ahr
Marion Monreal, Jahrgang 1963, ist Redakteurin in der Lokalredaktion Ahrweiler. 1982 begann sie als freie Mitarbeiterin, 1985 erhielt sie ihr Volontariat. Seitdem schreibt sie über Ereignisse an Ahr und Rhein.
Bluttat vor Supermarkt
33-Jähriger stirbt nach Messerattacke in Sinzig
Aloisius-Grundschule Ahrweiler
Dankesbrief aus Hiroshima
Autos kollidieren am Kreuz Meckenheim
Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der A61
Im Angesicht des Schreckens
Schüler aus Remagen besuchen Gedenkstätte Buchenwald
-
Heinz Dietl
Redakteur Boulevard/GAplus
Heinz Dietl ist seit 1997 Leiter des GA-Magazins BOULEVARD, seit 2014 auch für GAplus. Nach dem Studium war er freiberuflich tätig, unter anderem beim WDR-Fernsehen und als Chefredakteur der Bonner Illustrierte.
"Die Niere" von Stefan Vögel
Contra-Kreis-Theater zeigt anspruchsvolle Komödie
Clint Eastwood als Drogenkurier
Das erwartet die Kinobesucher bei "The Mule"
Musical kommt ins Pantheon
Wie Sherlock Holmes Köln und Bonn erobert
Zahlreiche Drehorte in der Bundesstadt
Komödie mit Christoph Maria Herbst spielt in Bonn
-
Julius Müller-Meiningen
Korrespondent Italien/Vatikan
Julius Müller-Meiningen ist seit 2008 als Korrespondent in Rom tätig. Er schreibt von dort über Italien und den Vatikan.
Düsseldorferin berichtet von Übergriff
Betroffene schildert Missbrauch in der Kirche
Treffen im Vatikan
Katholische Kirche will erneut gegen Missbrauch vorgehen
Missbrauch von Nonnen
Wie die Kirche sexuelle Verbrechen vertuschte
Problem Massentourismus
Venedig nimmt Eintrittsgeld von Touristen
-
Lisa Inhoffen
Redakteurin Bonn
Lisa Inhoffen ist seit 1986 für den General-Anzeiger als Reporterin unterwegs. Sie hat beim GA volontiert und ist spezialisiert auf Kommunalpolitik. Außerdem betreut sie seit vielen Jahren die Themen Kinder, Jugend und Schule.
Kommentar zum Viktoriakarree
Teurer Stillstand
Pläne in Bonn
Warum im Viktoriaviertel Stillstand herrscht
Kleines Theater in Bad Godesberg
Ex-Intendant Weise steigt aus Theaterprojekt aus
Weitere Abholzungen geplant
Sechs Bäume fallen für eine breitere Genscherallee
-
Hansjürgen Melzer
Redakteur Siebengebirge
Hansjürgen Melzer ist seit 1991 GA-Redakteur. Nach dem Studium arbeitete er bis 2003 in der Sportredaktion. Seitdem kümmert er sich in der Bad Honnefer Redaktion vor allem um die Kommunalpolitik in Königswinter.
TV Eiche gib Laufevent ab
Neuer Ausrichter für den Löwenburglauf
Umsatzrückgang seit zwei Jahren
Café Dix in Königswinter öffnet seltener
Kommentar zum Ausverkauf der Altstadt
Höchste Zeit zu handeln
Ausverkauf in Königswinterer Altstadt
"Haus Hindenburg" in Königswinter wird verkauft
-
Ayla Jacob
Redakteurin Bad Godesberg
Ayla Jacob ist Redakteurin in der Lokalredaktion Bad Godesberg und berichtet über alles, was im Stadtbezirk passiert. Zusätzlich auf Polizei- und Sicherheitsthemen spezialisiert. Sie kam 2004 als Volontärin zum GA – und blieb.
Kapellenweg/Seufertstraße
Anwohner in Rüngsdorf beklagen "Verkehrschaos"
Interview mit Bonns Kripo-Chef
Warum die Zahl der Sexualdelikte in Bonn gestiegen ist
Einbruchsprävention in Bonn
Polizei will Einbrüche verhindern, bevor sie geschehen
Zwischen Abschied und Aufbruch
Wolfgang Picken feiert letzte Messe in Bad Godesberg