Besucherinfo
Anfahrt, Programm, Öffnungszeiten
Service für Besucher

Foto:
Dietmar Oehlke
Der Pützchens Markt aus der Vogelperspektive.
Hochkarätige Gäste, ein großes Veranstaltungsprogramm, viel Musik und natürlich jede Menge attraktiver Fahrgeschäfte sind die Highlights von Pützchens Markt. Die Veranstalter rechnen mit mehr als einer Million Besucher. Der Pützchens Markt dauert vom 7. September bis zum 11. September.
- Rund um das Marktgelände stehen für die Besucher zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Die Parkplätze sind ab den Autobahnabfahrten Bonn-Vilich oder Bonn-Pützchen ausgeschildert.
- Damit auch alle Besucher gut zur Super-Kirmes kommen, setzen die SWB Bus und Bahn (SWB) und die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) zahlreiche Sonderbusse ein.
Zahlreiche zusätzliche Fahrten ergänzen den Fahrplan bis tief in die Nacht. In den Spitzenzeiten fahren in kurzen Zeitabständen Busse ab "Bonn Hauptbahnhof" als Pendelbusse. - Passend zur Kirmes bieten SWB und RSVG das vergünstigte Pützchens Markt-Ticket an.
- Freitag, 7.9., 13.30 Uhr: Historischer Festumzug
- Freitag, 7.9, 15 Uhr: Fassanstich durch Oberbürgermeister Ashok Sridharan.
- Freitag, 7.9, 16.30 Uhr: Die "Räuber" leiten Pützchens Markt musikalisch ein.
- Sonntag, 9. 9., 10 Uhr: Festgottesdienst.
- Sonntag, 9. 9., 18 Uhr: "Rheinischer Abend" in der Bayernfesthalle. Eintritt frei! Die Bands Miljö und Kempes Finest haben ihr Kommen bereits zugesagt.
- Montag, 10. 9., 18 Uhr: AfterJob Wiesn Special
- Dienstag, 11.9., ab 22 Uhr: Höhenfeuerwerk (mit musikalischer Begleitung)
- Wie wird das Wetter auf Pützchens Markt? Temperatur-, Wind- und Regenvorhersage, sowie aktuelle Wetterwarnungen für Beuel.
Die Öffnungszeiten für den diesjährigen Pützchens Markt sind :
- Freitag, 7.9./ von 12 bis 3 Uhr
- Samstag 8.9./ 12 bis 3 Uhr
- Sonntag, 9. 9./ von 10 bis 1 Uhr
- Montag, 10. 9./ von 12 bis 1 Uhr
- Dienstag, 11.9./ von 12 bis 24 Uhr
- Die AfterJobParty wird zu Bonns Oktoberfest. Zum 651. Pützchens Markt, mitten im Herz des Jahrmarktes, kann in der Bayernfesthalle bei bester Stimmung gefeiert werden. Dirndl und Lederhosn sind willkommen. Es gibt keinen Einlass unter 21 Jahren. Karten gibt es in den GA-Zweigstellen oder bei bonnticket.de.
- Tischreservierungen für die Bayernfesthalle sind online über das Reservierungsformular des Betreibers möglich.
- Das Marktbüro finden die Besucher in der Marktschule (Marktstraße/Ecke Friedenstraße). Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 22 Uhr.